LC1783VAW und keine ext. AWS nach Zeit bei Gruppennummer

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

LC1783VAW und keine ext. AWS nach Zeit bei Gruppennummer

Beitrag von tom-1 »

Hi, ich habe da ein kleines Problem mit einem All-IP Anschluß, der externen Anrufweiterschaltung (AWS) nach Zeit und der Verteilung über eine Gruppennummer. LC1783VAW LCOS 9.10.0426RU3

erste interne Rufnummer: 41 (mehrfach IP Anmeldung + int. ISDN)
zweite interne Rufnummer: 51 (1xVoIP)
Gruppennummer: 81 (Mitglieder 41, 51, simultan, nach 255s auf 41)
externe Rufnummer (fiktiv) +491234512345 (Telekom All IP)

Wird im Kundencenter die +491234512345 sofort auf die Sprachbox weiter geleitet, nimmt die Sprachbox den Ruf korrekt an. Die Steuerung der AWS wurde und wird nur im Kundencenter vorgenommen, keine *#Zahlen o.ä. von den Endgeräten.

Fall 1:
SIP-Leitung +491234512345 auf interne Zielrufnummer 41 im Kundencenter +491234512345 nach 25s auf die Sprachbox.
Anruf wird korrekt auf allen internen Geräten mit der Rufnummer 41 signalisiert und kann von allen angenommen werden. Wird der Anruf nach 25s nicht angenommen, nimmt die Sprachbox den Ruf korrekt an.

Fall 2:
SIP-Leitung +491234512345 auf interne Zielrufnummer 81 im Kundencenter +491234512345 nach 25s auf die Sprachbox.
Anruf wird korrekt auf allen internen Geräten mit der Rufnummer 41 und 51 signalisiert und kann von allen angenommen werden. Wird der Anruf nach 25s nicht angenommen, hört der Anrufer ein besetzt - das war es.


Andere erreichbare AWS Zielrufnummern (Mobil, Festnetz, egal) erzeugen den gleichen Effekt. Auch bei anderen SIP Leitungen des gleichen IP Anschlusses exakt reproduzierbar. Ist die SIP Leitung auf eine Gruppenrufnummer eingerichtet funktioniert die AWS nach Zeit nicht. Änderung der Zeit von 25s ändert auch nichts am Verhalten. Die Option [x] "vermitteln beim Provider" bei der SIP Leitung kann beliebig ein+ausgeschaltet werden, keine Änderung.

Wo liegt mein Fehler?

Randbedingungen:
Umgehungen mit eigener AWS nach extern oder doppelter AWS nicht möglich, es muss mit der AWS der +491234512345 des Anbieters sein.
Das Endgerät 51 kann nicht mit der 41 angemeldet werden.

Das einzugrenzen war schon zeitlich sehr aufwändig, Telekom konnte dabei auch nicht unterstützen.

Ideen?
:| Tom
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LC1783VAW und keine ext. AWS nach Zeit bei Gruppennummer

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo tom-1 ,

du solltest an sich mittels SIP Trace ziemlich schnell rausfinden können, ob der ankommende Ruf bei einem Gruppenruf schon angenommen wird und das Freizeichen vom Lancom simuliert wird oder nicht. Wenn er rangeht, dann geht natürlich die AWS nach Zeit im Amt nicht.

Gruß Dr.Einstein
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LC1783VAW und keine ext. AWS nach Zeit bei Gruppennummer

Beitrag von Dr.Einstein »

Schau dir mal die RU5 an: Die Rufumleitung nach Zeit (CFNR) im Amt kann zusammen mit internen Rufgruppen
verwendet werden.

Gruß Dr.Einstein
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Re: LC1783VAW und keine ext. AWS nach Zeit bei Gruppennummer

Beitrag von tom-1 »

Danke für die Info, ich habe zwar nach deinem 1. Tipp 2 Traces gemacht, aber zur Analyse reichen meine Protokollkenntnisse bei weitem nicht aus.

LCOS 9.10 RU5 [Stand: 17.12.2015] habe ich erstaunt gefunden, aber keine Releasenotes, keine Beschreibung ähnlich der von die genannten "(CFNR) im Amt kann zusammen mit internen Rufgruppen verwendet werden".

Geflasht habe ich die RU5 dennoch testweise, das Verhalten (mit der alten Konfiguration) ändert sich allerdings leider nicht, es bleibt beim besetzt nach der CFNR Zeit.

Hinweis: bei ISDN ging CFNR auch über die Konfiguration mit der Gruppenrufnummer, erst mit All IP geht es nicht mehr! All-IP hatte ich aber mehrfach erwähnt.

Tom
Antworten