LC7100 & QOS

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

LC7100 & QOS

Beitrag von Henri »

Hallo,

habe einen LC7100 (KabelBW 50) und ein 1823 (VDSL 25) via VPN verbunden. Auf beiden Seiten steht ein QNAP NAS mit Rsync in beide Richtungen. Da der Upstream bei KabelBW auf 2,5 Mbit beschränkt ist, habe ich eine QOS Regel definiert, die nach "30% Bandbreite senden über VPN" die Packete verwirft, sonst funktioniert alles andere nicht mehr. Die 7100 CPU Utilization geht von ca. 10% auf ca. 60% nach oben sobald der QNAP auf dieser Seite anfängt zu senden. Die Regel greift auch. Leider ist trotzdem VOIP sehr stark gestört, funktioniert prima, wenn das Gerät nur Daten empfängt. Ich habe PMU Reduction, etc. versucht, dann geht aber die CPU auf 100% hoch. Der QNAP ist mit LACP Kanalbündelung mit 2*1GB angeschlossen.
Der 1823 macht keine solchen Probleme.

Was kann ich noch tun?

LCOS ist aktuell.

Danke

Henri
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Henri,

was sind denn das für Daten, die da zwischen den NAS ausgetauscht werden? Das läuft doch sicher über TCP, oder?

Viele Grüße,
Jirka
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

ja klar, Rsync TCP/IP Protokoll.

Mit vielen Grüßen

Henri
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Henri,

hmm, dann müsste sich das doch eigentlich einregeln!?

Hast Du auch schon mal versucht, die Grenze auf 20 % der Bandbreite zu ändern?

Sind die VoIP-RTP-Pakete DSCP-EF getaggt? Ist dafür eine Firewall-Regel vorhanden? Ist im IP-Router DiffServ-Feld beachten angehakt?

Viele Grüße,
Jirka
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo Jirka,

ja, die Voip Packete sind getaggt, eine QOS Regel dafür existiert und das DIFFserv Feld ist auch eingeharkt. Ich verstehe die hohe CPU Auslastung nicht, sobald ich an den QOS Einstellungen drehe. Bei >80% geht dann VOIP so gut wie gar nicht mehr.

Mit vielen Grüßen

Henri
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Habe zwischenzeitlich CK Pro 100 mit 6 Mbit Up, damit funktioniert es ohne Probleme. Habe die QOS Regeln auseinandergenommen, der Upstream war für die Menge der Verbindungen einfach unzureichend und overcommited.

Henri
Antworten