Hallo,
seit einiger Zeit werden in unserem 7100+ 2 DSL Interfaces angezeigt, obwohl nur 1 Stück definiert ist.
Das ist auch bei der 10.12 RU3 schon falsch.
Ich habe auch in meinen anderen Thread bereits geschrieben, dass "ssh" Kommandos (mindestens in Script) verloren gehen.
Evtl. könnt Ihr das in dem nächsten Build auch fixen.
Zu Jirkas Diskussion, die Kosten pro BUG betragen bei uns zw. 100-1000 Euro, je nach Auswirkung. Leider gibt es diese Fehler, Upgrade und schnell gemerkt geht nicht mehr also zurück, kaum noch. Eher habe upgedated, funktioniert alles so weit, bekomme nach 2-10 Tagen Mails und Anrufe, suche eine halben Tag und kann dann nicht mehr zurück, weil zu viele Änderungen in der Zwischenzeit.
Mit vielen Grüßen
Henri
root@Router:/Setup/Interfaces/DSL
> dir
Ifc Operating Upstream-Rate Ext.-Overhead Downstream-Rate
==========--------------------------------------------------------------
DSL-1 Yes 25000 0 200000
DSL-2 No 25000 0 200000
DSL-3 No 25000 0 200000
DSL-4 No 25000 0 200000
[Status] 2018/01/14 23:11:32,308
Status: DSL-CH-2: ROUTER - No remote (No remote)
[Status] 2018/01/14 23:11:33,308
Status: DSL-CH-2: ROUTER - No remote (No remote)
r
[Status] 2018/01/14 23:11:34,308
Status: DSL-CH-2: ROUTER - No remote (No remote)
LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remote)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remo
Hey Henri,
nur für dich zur Info:
DSL-CH-2 ungleich DSL Interface. Ein DSL Interface kann 8 Channels/Kanäle aufbauen. Kann es sein, dass dein Router noch eine zweite WAN Verbindung konfiguriert hat, die z.B. als Backup über den gleichen Port geführt wird (oder eine Konfig-leiche).
Gruß Dr.Einstein
nur für dich zur Info:
DSL-CH-2 ungleich DSL Interface. Ein DSL Interface kann 8 Channels/Kanäle aufbauen. Kann es sein, dass dein Router noch eine zweite WAN Verbindung konfiguriert hat, die z.B. als Backup über den gleichen Port geführt wird (oder eine Konfig-leiche).
Gruß Dr.Einstein
Re: LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remo
Hallo Dr. Einstein,
danke für die Info. Es wäre sehr schlecht, wenn der Router eine 2. WAN Verbindung aufbauen würde.
Ich habe hier ein eine Verbindung definiert, gibt es noch eine andere Stelle an der ich schauen sollte?
P.S. im LANmon sieht es so aus, leider kann ich nicht im Modem nachschauen, aber mit zu vielen MAC Adressen gab's hier auch schon Probleme. Dieses Display im LANMON ist recht neu, vorher sah es normal aus. Die IPV4 Adressen sind in beider Blöcken jeweils identisch.
Danke und viele Grüße
Henri
root@Router:/Setup/WAN/DSL-Broadband-Peers
> dir
Peer SH-Time AC-name Servicename WAN-layer MAC-Type user-def.-MAC DSL-ifc(s) VLAN-ID Prio-Mapping
==================----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
INTERNET 9999 DHCPOE user-def. 02a05xxxxxx 1 0 off
danke für die Info. Es wäre sehr schlecht, wenn der Router eine 2. WAN Verbindung aufbauen würde.
Ich habe hier ein eine Verbindung definiert, gibt es noch eine andere Stelle an der ich schauen sollte?
P.S. im LANmon sieht es so aus, leider kann ich nicht im Modem nachschauen, aber mit zu vielen MAC Adressen gab's hier auch schon Probleme. Dieses Display im LANMON ist recht neu, vorher sah es normal aus. Die IPV4 Adressen sind in beider Blöcken jeweils identisch.
Danke und viele Grüße
Henri
root@Router:/Setup/WAN/DSL-Broadband-Peers
> dir
Peer SH-Time AC-name Servicename WAN-layer MAC-Type user-def.-MAC DSL-ifc(s) VLAN-ID Prio-Mapping
==================----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
INTERNET 9999 DHCPOE user-def. 02a05xxxxxx 1 0 off
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remo
vergessen:
Ver. 10.12.0228 / 13.01.2018
Mit vielen Grüßen
Henri
Ver. 10.12.0228 / 13.01.2018
Mit vielen Grüßen
Henri
Re: LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remo
Hi Henri,
such doch mal in deiner Config nach "ROUTER"... Irgendwo hast du diese Gegenstelle verwedet und das LANCOM versucht deshalb dorthin aufzubauen - und scheitert, weil die Gegenstelle "ROUTER" nicht mehr existiert... (mir fällt da als erstes der NetBIOS-Proxy ein)
Gruß
Backslash
such doch mal in deiner Config nach "ROUTER"... Irgendwo hast du diese Gegenstelle verwedet und das LANCOM versucht deshalb dorthin aufzubauen - und scheitert, weil die Gegenstelle "ROUTER" nicht mehr existiert... (mir fällt da als erstes der NetBIOS-Proxy ein)
Gruß
Backslash
Re: LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remo
Wo hast du die Version(en) her, denn auf dem ftp-Server finde ich als neueste Version lediglich die 0222.Henri hat geschrieben:Ver. 10.12.0228 / 13.01.2018
Beste Grüße
Dirk
Re: LCOS 10.12.0225 - Status: DSL-CH-2: - No remote (No remo
Hallo \,
danke, aber Router ist der Names des 7100+. In Netbios alles temporär gelöscht, keine Änderung.
Noch eine Idee?
Danke
Mit vielen Grüßen
Henri Hoffmann
danke, aber Router ist der Names des 7100+. In Netbios alles temporär gelöscht, keine Änderung.
Noch eine Idee?
Danke
Mit vielen Grüßen
Henri Hoffmann