LCOS 5.0 Bug: WLAN Sendeleistung LC1811

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Fourty2
Beiträge: 104
Registriert: 06 Jan 2005, 13:56

LCOS 5.0 Bug: WLAN Sendeleistung LC1811

Beitrag von Fourty2 »

Hallo zusammen,

nach Upgrade auf die aktuelle LCOS 5.0 fiel mir eine wesentlich
schlechtere Link-Qualität der WLAN Verbindung auf. Der LANMonitor
zeigt aus Sendeleistung 0dB an und ist sich mit der Telnet-Konsole
einig. Sendeleistung läßt sich auch irgendwie nicht beeinflussen (per
LANConfig)

Nach Downgrade auf 4.12 ist der Effekt weg ...

Unterschied Empfangsqualität am Laptop (Atheros Clienthilfsprogramm):
5.0 -> 3 rote Punkte
4.12 -> 12-14 grüne Punkte


Any hints?
42.
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

hi..

kann ich bestätigen das es das probs gibt, habe unsere 2,4er APs auf 5 upgeradet und seit dem gibs probleme, die signalstärke schwankt dauernt am client .... mit der vorgängerversion gibs das problem nicht

ciao
Fourty2
Beiträge: 104
Registriert: 06 Jan 2005, 13:56

Beitrag von Fourty2 »

Hallo auch,

also noch ein Test der LCOS 5:

1. Firmware aktiviert
2. Konfig-Reset per Telnet
=> Sendeleistung 15 dB :-)
3. Telnet -> do /set/con/lan de
4. Lanconfig: Name geändert, Passwort gesetzt und WLAN-Modus
auf nur 802.11g, dann ok.

-> Sendeleistung weg = 0 dB

Kontrolle mit Firmware 4.12: Man muß die Sendeleistung weit unter 10 dB
runterschrauben, um die Werte der 5.0 zu erreichen.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich habe hier zu Hause nur ein 3050 mit einer externen MC-54, aber ich kann mich
auch während der QS der 5.00 nicht erinnern, daß so etwas irgendwo auf einem Gerät
aufgetreten wäre.

Wie sieht Deine Konfig aus (insbesondere die WLAN-Radio-Einstellungen)? Was steht
in der Experten-Konfig unter Status/WLAN/WLAN-Parameter?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi Stefan,
welches Land ist eingestellt?
Da hat sich doch was mit der Sendeleistung geändert.
Vielleicht ist dabei was verrutscht.
Mal versuchen.
Gruß
Michael
Fourty2
Beiträge: 104
Registriert: 06 Jan 2005, 13:56

Beitrag von Fourty2 »

Hallo Alfred,
alf29 hat geschrieben: Wie sieht Deine Konfig aus (insbesondere die WLAN-Radio-Einstellungen)? Was steht
in der Experten-Konfig unter Status/WLAN/WLAN-Parameter?
Hardware:
Einmal LC 1811 (die 533MHz Version, Mod-A2 glaub' ich) zu Laptop
Samsung P20C mit (neuer) Atheros 5004x MiniPCI an der Serienantenne.

WLAN-Radio (4.12):

Code: Alles auswählen

root@Wally:/Setup/Schnittstellen/WLAN-Schnittstellen/Radio-Einstellungen
> ls

Ifc       Band        Unterbaender   Funk-Kanal       Kanalliste        2.4G-Modus       5G-Modus
      Antennengewinn   Sende-Leistungs-Reduktion    Maximalentfernung     Tx-Diversity   AP-Dicht
e        Beacon-Abfolge
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------
WLAN-1    2,4GHz      1              7                                  nur-11g          normal
      0                0                            1                     Ein            niedrig
         zyklisch

Status (aus 4.12):

Code: Alles auswählen

WLAN-1	000b6b30a803	2,4GHz	7	Aus	-89	17 dBm	Undefiniert	OFDM	Ja(128-Bit)	ja	CCM	6M	54M	unbekannt	0x41(0x17/0x23)	2,4GHz/5GHz	nein	ja	ja
Dann, noch Umschalten auf 5.00:
Status:

Code: Alles auswählen

WLAN-1	000b6b30a803	2,4GHz	7	nein	-90	0 dBm	Undefiniert	OFDM	Ja(128-Bit)	ja	CCM	6M	54M	unbekannt	0x41(0x17/0x23)	2,4GHz/5GHz	nein	ja	ja
Sowie WLAN-Radio:

Code: Alles auswählen

root@Wally:/Setup/Interfaces/WLAN/Radio-Settings
> ls

Ifc       Radio-Band  Subbands       Radio-Channel    Channel-List      2.4G-Mode        5G-Mode
      Antenna-Gain     Tx-Power-Reduction           Maximum-Distance      Diversity      AP-Densi
ty       Beacon-Order
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------
WLAN-1    2.4GHz      1              7                                  11g-only         normal
      0                0                            1                     Tx/Rx          Low
         Cyclic
Also, wie gesagt: Selbst nach Konfig-Reset und der ersten Änderung
an den WLAN-Parametern per LANConfig ist die Sendeleistung auf
Minimum.

Liegts an der Spracheinstellung der Console?
Land ist natürlich DE :)

Stefan
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nein, wohl eher daran, daß da etwas im G-only-Modus schief
läuft. Stell' mal auf mixed-mode, da sollte das nicht passieren,
und solange keine 11b-Hardware irgendwo in der Nähe
ist, sollte das keinen Unterschied machen. Ich kümmere
mich drum.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Fourty2
Beiträge: 104
Registriert: 06 Jan 2005, 13:56

Beitrag von Fourty2 »

Hallo Alfred,

ist mir auch vorhin aufgefallen:

Betroffen ist nur 802.11g (54 MBit only), alles andere geht (inkl. Turbo auf
2.4 GHz). Da hier keiner einen weiteren Acces-Point betreibt, bin ich
mal ... breitbandig. :-)

Stefan
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hallo Stefan,

ich glaube ich habe den Fehler. Wo kann ich Dir eine
FW zum Testen hinschicken?

Gruß & Dank

Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Fourty2
Beiträge: 104
Registriert: 06 Jan 2005, 13:56

Beitrag von Fourty2 »

Hallo Alfred,

siehe pn - falls ich alles richtig gemacht hab. :-)

Stefan
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

mhhhhhhhhh

wir haben aber 11b only ! und wie gesagt bei uns springt die leistung ständig...
werd wohl wieder downgraden müssen....
Fourty2
Beiträge: 104
Registriert: 06 Jan 2005, 13:56

Beitrag von Fourty2 »

Hallo Alfred,

schön jetzt funktioniert es - und der LANmonitor zeigt auch den
Turbo-Modus an.

Danke,
Stefan
Antworten