ich finde es okay, sich hier im Forum über die LANCOM-Politik zu unterhalten. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man es hier nicht ändern wird.
Daher sind die ständig gleichen Forderungen (auch noch in diversen Threads) hier im Forum vermutlich eher kontraproduktiv. Es sind schon einige hilfsbereite Leute hier verschwunden, weil die Diskussionen genervt haben. Und ich sehe, dass das Interesse von Einzelnen immer geringer wird.
Vermutlich können Partner mehr bewegen, indem Sie mit ihren Vertrieblern im direkten Gespräch erörtern, was sie benötigen, um mehr Geschäft zu machen. Der Endkunde wiederum kann seine Probleme mit seinem Partner besprechen. Und die (verhältnismäßig geringen) Endkunden, die sich ein Gerät besorgen und irgendwann an ihre Grenze stoßen, die bekommen hier sicherlich weiterhin schnelle und kompetente Hilfe.
Hoffe auf Verständnis - im Sinne vieler mir persönlich bekannter Forums-User, die hier eigentlich mehr einen fachlichen Austausch und gegenseitige Hilfe erwarten. Im Titel des privat betriebenen Forums steht übrigens noch immer "Profi-Forum"...
@tstimper: Damit meine ich in keinem Falle dich, das ist allgemein gesprochen. Denke, du weißt wie ich dich (ein)schätze!
Jetzt noch (von mir abschließend) zum Thema Lifecycle:
Ja, die Strategie von LANCOM hat sich verändert. Aber auch das Portfolio, die Mitarbeiterzahl, die Geschwindigkeit und die gesamte Welt hat sich verändert. Wo man früher viel Umsatz mit Klein(st)kunden gemacht hat, steht immer mehr das Projektgeschäft und der Einstieg ins Enterprise-Segment im Fokus. Wenn da die Strategie nicht mitzieht, kann man in diesen Bereichen nicht mithalten. Früher konnte man zu einem Entwickler gehen, "Wünsch dir was" spielen und hatte nach ein paar Tagen eine Beta mit dem Wunschfeature. Das geht heute einfach nicht mehr. Aber das kann auch nicht mehr gehen. Im Vergleich mit anderen Herstellern ist doch LANCOM immer noch sehr offen, was den (unregistrierten) Zugang zu Downloads angeht. Und auch der - anders geregelte - Lifecycle gibt immerhin Planungssicherheit für mindestens 2 bzw. 5 Jahre nach Kauf. Ich habe schon häufiger hochpreisige Hardware anderer Hersteller gekauft und drei Monate später keine Security-Fixes mehr erhalten. Ja, früher war es anders und auch ich vermisse davon bisschen was. Aber die Zeit ändert sich, früher war manches besser aber heute ist auch nicht alles schlechter

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und hoffe, dass wir hier weiterhin wertschätzend miteinander umgehen können.
Gruß hyperjojo