LCOS hochladen und boot über Cron
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LCOS hochladen und boot über Cron
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Sache auf dem Tisch, die ich - wenn ich mich richtig erinnere - vor Jahren schon mal realisiert habe. Bekomme es aber nicht mehr zusammen...
Es soll ein LCOS in den Firmsafe hochgeladen werden ohne dass der Router neu startet. Der Neustart würde dann per Cron später erfolgen.
Wie bekomme ich die Firmware in das Gerät, ohne dass es automatisch neu startet?
Ich meine, ich hätte das damals über LoadFirmware gemacht mit dem Parameter -b. Aber da bekomme ich bei meinen schnellen Tests nun immer einen Syntax error.
Wer hat einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
hyperjojo
ich habe gerade eine Sache auf dem Tisch, die ich - wenn ich mich richtig erinnere - vor Jahren schon mal realisiert habe. Bekomme es aber nicht mehr zusammen...
Es soll ein LCOS in den Firmsafe hochgeladen werden ohne dass der Router neu startet. Der Neustart würde dann per Cron später erfolgen.
Wie bekomme ich die Firmware in das Gerät, ohne dass es automatisch neu startet?
Ich meine, ich hätte das damals über LoadFirmware gemacht mit dem Parameter -b. Aber da bekomme ich bei meinen schnellen Tests nun immer einen Syntax error.
Wer hat einen Tipp für mich?
Danke und Gruß
hyperjojo
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
hallo hyperjojo,
kann man nicht einfach ueber das webinterface (extras->dateimanagement->konfiguration hochladen) und dann mit haekchen bei 'speichere konfiguration als erste alternative bootkonfiguration' hochladen - und das dann per cron mit neustart laden?
netter gruss
tom
kann man nicht einfach ueber das webinterface (extras->dateimanagement->konfiguration hochladen) und dann mit haekchen bei 'speichere konfiguration als erste alternative bootkonfiguration' hochladen - und das dann per cron mit neustart laden?
netter gruss
tom
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
hallo,
du verwechselst Firmware und Konfiguration.
Alternative Bootkonfiguration hat damit nichts zu tun.
Gruß hyperjojo
du verwechselst Firmware und Konfiguration.
Alternative Bootkonfiguration hat damit nichts zu tun.
Gruß hyperjojo
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
stimmt. entschuldige!
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
hi,
kein Problem
Schönes Wochenende!! 
Gruß hyperjojo
kein Problem


Gruß hyperjojo
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
aber hilft das vielleicht?
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... pdate.html
p.s.: ist zwar nicht ganz exakt was du vorhast kommt aber vielleicht zum gleichen ergebnis ...
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... pdate.html
p.s.: ist zwar nicht ganz exakt was du vorhast kommt aber vielleicht zum gleichen ergebnis ...
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
Hi,
das geht nicht. Das geht nur über das automatische Updates Modul mit laden und später erst starten. Habe ich auch schon öfter vermisst, insbesondere an Standorten mit vielen Geräten hintereinander (P2P, Updatezeitversatz).
Viele Grüße
Jirka
das geht nicht. Das geht nur über das automatische Updates Modul mit laden und später erst starten. Habe ich auch schon öfter vermisst, insbesondere an Standorten mit vielen Geräten hintereinander (P2P, Updatezeitversatz).
Viele Grüße
Jirka
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
aber so wie in dem link von mir muss es doch gehen? und ich denke das hat zusaetzlich den vorteil dass es nach z.b. bei einem kurzen stromausfall dann nicht versehentlich die neue firmware oder konfiguration zu frueh laedt/aktiviert ...Jirka hat geschrieben: 12 Dez 2020, 03:38 das geht nicht. Das geht nur über das automatische Updates Modul mit laden und später erst starten. Habe ich auch schon öfter vermisst, insbesondere an Standorten mit vielen Geräten hintereinander (P2P, Updatezeitversatz).
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
Hi,
nein, mit dem Befehl LoadFirmware lädt das Gerät die Firmware und aktiviert sie auch sofort. Dass man das mit der Cron-Tabelle zu einem gewissen Zeitpunkt machen kann, ist natürlich sinnvoll, aber da lädst Du nicht erst die Firmware in den Slot und kannst sie dann später aktivieren, sondern das passiert dann gleich. Wenn ein Gerät dahinter bei dem Neustart noch am Laden der Firmware ist, dann hast halt Pech gehabt. Unter den von mir beschriebenen Szenarien gibt es also keinen Zeitpunkt, sondern ein Zeitfenster, in dem man die Updates durchführt und sinnvollerweise fängt man innen an.
Viele Grüße,
Jirka
nein, mit dem Befehl LoadFirmware lädt das Gerät die Firmware und aktiviert sie auch sofort. Dass man das mit der Cron-Tabelle zu einem gewissen Zeitpunkt machen kann, ist natürlich sinnvoll, aber da lädst Du nicht erst die Firmware in den Slot und kannst sie dann später aktivieren, sondern das passiert dann gleich. Wenn ein Gerät dahinter bei dem Neustart noch am Laden der Firmware ist, dann hast halt Pech gehabt. Unter den von mir beschriebenen Szenarien gibt es also keinen Zeitpunkt, sondern ein Zeitfenster, in dem man die Updates durchführt und sinnvollerweise fängt man innen an.
Viele Grüße,
Jirka
Re: LCOS hochladen und boot über Cron
hi Jirka,
glaube, ihr habt jetzt aneinander vorbei gesprochen und meint genau das gleiche.
Schau dir mal den Link von tom an.
Danke für deine Info, dass es mit LoadFirmware nicht geht
Gruß hyperjojo
glaube, ihr habt jetzt aneinander vorbei gesprochen und meint genau das gleiche.
Schau dir mal den Link von tom an.
Danke für deine Info, dass es mit LoadFirmware nicht geht

Gruß hyperjojo