Hallo,
was hat das zu bedeuten, dass es bei jeder neuen Release immer 2 verschiedene Versionen gibt wie aktuell:
LCOS 6.30 Annex B [Stand: 16.02.2007] Download (2.62 MB)
LCOS 6.31 Annex B [Stand: 16.02.2007] Download (2.53 MB)
LANconfig, LANmonitor und WLANmonitor gibt es allerdings nur in der Version 6.30?!
Welche Version muss ich nehmen?
Viele Grüße
Alexander
LCOS Release welche Version?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi!
D.h. die x.x1-Versionen sind nur für ADSL geeignet.
Soweit du an ADSL2+ angeschlossen bist, benutze eine gerade Version.
Wenn du einen ADSL(1)-Anschluss hast und die gerade Version ohne Probleme funktioniert, dann kannst du auch diese, ohne Nachteile, einsetzen.
Musst du probieren!
http://www.lancom-forum.de/topic,4537,- ... +6.28.htmlDie LCOS Versionen ab 5.20 enthalten für LANCOM 821+, 1521, 1721, 1722, 1821 einen neuen ADSL Linecode. Dieser neue Linecode beinhaltet für die Geräte 821+, 1721, 1722 und 1821 (ab Release E) die ADSL2+ Unterstützung. Das 1521 kann mit diesem Linecode an ADSL2 Anschlüssen betrieben werden. Weiterhin wird natürlich auch der normale ADSL Anschluss unterstützt.
Dennoch bieten wir für diese Geräte alternativ eine LCOS Version 5.21 (6.x1…) an, die den bisherigen ADSL Linecode verwendet.
D.h. die x.x1-Versionen sind nur für ADSL geeignet.
Soweit du an ADSL2+ angeschlossen bist, benutze eine gerade Version.
Wenn du einen ADSL(1)-Anschluss hast und die gerade Version ohne Probleme funktioniert, dann kannst du auch diese, ohne Nachteile, einsetzen.
Musst du probieren!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224