Leerzeichen in der Aktionstabelle nicht erlaubt

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Leerzeichen in der Aktionstabelle nicht erlaubt

Beitrag von hyperjojo »

Hallo zusammen,

ich habe mich gewundert, warum ein Script von mir nicht sauber läuft. Das wird über die Aktionstabelle gesteuert.
Nun bin ich auf den Fehler gestossen: Ich übergebe den Parameter %t (in dem ja Datum und Uhrzeit durch Leerzeichen getrennt sind) als URL. Somit wird alles hinter dem Leerzeichen nicht mehr verarbeitet.
Ist das ein Bug oder ein Feature? Wie kann ich das umgehen bzw. die URL encoden?

Freue mich auf Tipps.

Gruß hyperjojo
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Leerzeichen in der Aktionstabelle nicht erlaubt

Beitrag von Jirka »

Hi hyperjojo,

das ist "works as designed". %t ist für die Übergabe von Datum und Zeit in den Text einer E-Mail konstruiert worden, aber nicht für die Übergabe in einer URL. Insofern kann man da nichts machen.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Leerzeichen in der Aktionstabelle nicht erlaubt

Beitrag von ecox »

Jirka hat geschrieben:%t ist für die Übergabe von Datum und Zeit in den Text einer E-Mail konstruiert worden
das stimmt, habe mich bereits mehrfach darüber geärgert das es nicht übergeben werden kann, funktioniert wie jirka sagt nur in verbindung mit mailto:

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Leerzeichen in der Aktionstabelle nicht erlaubt

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo hyperjojo,

wenn es nicht mit %t funktioniert, dann könnte es ja theoretisch noch einen anderen Weg geben:

Im sysinfo wird unter TIME: Uhrzeit und Datum in einer anderen Darstellung ohne Leerzeichen angezeigt.
Diesen Wert müsste man irgendwie ebenfalls in der Aktionstabelle zum Beispiel mittels einem Skript und "setenv" in eine selbst definierte Variable, zum Beispiel "__Zeit", schreiben, so dass man dann die Variable "$__Zeit" in deinem eigentlichen Skript als Zeitstempel ohne Leerzeichen verwenden kann.
Leider scheint es aber nicht möglich, die sysinfo-Ausgabe nach TIME zu selektieren. Außerdem habe ich es auch noch nicht geschafft, mittels "setenv" einer eigenen Umgebungsvariable einen Wert einer LCOS-Tabelle zuzuweisen. Keine Ahnung, ob das überhaupt im LCOS geht?
Dazu müsste sich vielleicht mal Alfred äußern?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Leerzeichen in der Aktionstabelle nicht erlaubt

Beitrag von alf29 »

Moin,
Dazu müsste sich vielleicht mal Alfred äußern?
Na gut ;-)

Also ich wüßte im Moment auch nicht wie man das hinbekommt. Wenn ich daran etwas tun könnte/sollte, würde ich aber eher die http-Aktion überarbeiten, daß sie Leer- und andere Sonderzeichen in der URL korrekt quotet. Dises ganze Quoting-Thema, sowohl auf der CLI als auch in der Aktionstabelle, ist allerdings etwas 'verrannt', da mag keiner gerne etwas ändern, weil jede Änderung, auch wenn sie die Sache ganz klar in Richtung 'korrekter' führt, meist zur Folge hat, daß bei irgendeinem Kunden ein Skript nicht mehr funktioniert...

Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten