Load Balancing DSL Bündeln

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

SST
Beiträge: 74
Registriert: 19 Jul 2005, 12:07

Beitrag von SST »

Hi,

OK welches Gerät das kann ist mir schon bekannt, mir geht es
darum welcher "Provider" also z.B. TCOM usw dieses ML-PPPOE
unterstüzt. Aber thx für die schnelle Antwort :)
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

SST hat geschrieben:mir geht es darum welcher "Provider" also z.B. TCOM usw dieses ML-PPPOE unterstüzt.
Vorsicht! ML-PPPoE hat nichts mit LoadBalancing oder Bündelung zu tun.
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Also die Aktuelle Firmware 5.04 unterstützt das Bündeln von DSL nicht.
Erst die nächste macht das.

www.rh-tec.de die können Bündeln von DSL.

MfG
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Celltel

echte DSL-Kanalbündelung wird seit der 5.00 unterstützt - auch wenn es da bei dem einen oder anderen Provider Probleme gab - jenachdem was für Einwahlrouter sie verwenden bzw. welche IOS-Version in ihren CISCOs läuft.

Desweiteren hat die 5.04 auf Geräten ohne integriertes ADSL-Modem noch ein Problem mit der Zuordnung der DSL-Ports für die Bündelung. Wer das Problem hat, kann beim LANCOM-Support nachfragen und erhält eine Firmware 5.06, die auch dieses Problem löst.

Gruß
Backslash
SST
Beiträge: 74
Registriert: 19 Jul 2005, 12:07

Beitrag von SST »

Wer zu MLPPP und zur Bündelung noch etwas mehr Infos haben möchte empfehle ich mal hier vorbeizuschauen:

http://forum.webhostlist.de/show/showth ... post471858


Ich denke das MLPPP momentan schwer am kommen ist, wird uns in
Zukunft sicherlich noch mehr beschäftigen :)
matkor
Beiträge: 35
Registriert: 24 Nov 2005, 19:31

Beitrag von matkor »

Hi,

und welcher Provider bieter Kanalbündelung?
Habe bisher keinen gefunden, der sowas anbietet...

danke!
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Hallo

Probiers mal bei http://access.rh-tec.de/
Bündeln auf maximal 8 DSL Anschlüße.

MfG
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Moin,

hat jemand Erfahrung mit rh-tec ??

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Ich verwende 4 x DSL 1500 mit einem Lancom 1811.
mit RH-TEC.

Bin mit der Leistung sehr zufrieden mit Feste IP.

MfG
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Celltel hat geschrieben:Ich verwende 4 x DSL 1500 mit einem Lancom 1811.
mit RH-TEC.

Bin mit der Leistung sehr zufrieden mit Feste IP.

MfG
Marcus
Moin,

d.h. alle vier Ports haben die gleich IP sodass theoretisch ein download mit 3 oder 4 mbit möglich wäre? Also ein paketbasierendes Verteilung über die Ports? Läuft das als Flat oder Volumen?

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Ja habe auf alle 4 Leitungen eine IP.
beim Download verteilt sich die Last auf alle 4 Leitungen gleichzeitig.

Bei z.B. 2 x DSL 1000 hat man dann bein Download ca 240KB/s
und beim Upload ca 30KB/s also eine verdoppelung der Leistung
bei 2 x DSL 1000 das geht auch bei 3 oder 4 Leitungen.

Wichtig ist das man 2 bis 4 Gleiche Leitungen hat.
eine 768 und eine 1000 Leitung geht nicht da kommt man nur
auf DSL 1500 das 2 fache der kleinsten Leitung.

Es gibt Volumen und Flatrate.
Leider nicht für 4,99 im Monat.
:cry:

Mfg
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Celltel hat geschrieben:Ja habe auf alle 4 Leitungen eine IP.
beim Download verteilt sich die Last auf alle 4 Leitungen gleichzeitig.

Bei z.B. 2 x DSL 1000 hat man dann bein Download ca 240KB/s
und beim Upload ca 30KB/s also eine verdoppelung der Leistung
bei 2 x DSL 1000 das geht auch bei 3 oder 4 Leitungen.

Wichtig ist das man 2 bis 4 Gleiche Leitungen hat.
eine 768 und eine 1000 Leitung geht nicht da kommt man nur
auf DSL 1500 das 2 fache der kleinsten Leitung.

Es gibt Volumen und Flatrate.
Leider nicht für 4,99 im Monat.
:cry:

Mfg
Marcus

Hi,


das ich das für 4,99€ nicht bekommen ist klar. Nur läuft ein Ähnliches Angebot von einem anderen Anbieter derzeit so schlecht das ich gerne etwas anderes testen würde und dann wohl auch wechseln möchte.
Ich werde morgen mal mit rh-tec telefonieren.

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Es gibt einen Testzugang http://access.rh-tec.de/testzugang.html
da sind 250MB inkl. ohne kosten und man kann das Bündeln testen.

Man muß nur einen Router haben der das auch unterstützt.
z.B. Lancom DSL I/10+ oder 1611+ oder ein anderen Router.

Schönes kleines Netz hast du da.

Mfg
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Hi,

werde ich mal testen, DANKE

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
wunder
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von wunder »

Hi,
ich wollte auch gern 2 Leitungen zusammenfügen welcher von den Lancom Produkten würde denn da 100% gehen?

Es sollte der Preis stimmen, und die einstellungen vom Router her sehr einfach sein!


Ich wollte nur 2 Leitungen bündeln, es sind 2 unabhängige Leitungen mit gleicher DSL Flat von congster= (Tochter von T-Online) (gehen diese flats dafür?)

Vielleicht kann mir dann auch gleich einer eine Anleitung schreiben, ich würde mich doch sehr darüber freuen Danke!

Ich bedanke mich schon mal!

Gehen auch andere Prodokte die nicht von Lancom kommen?

Gruss Wunder
Antworten