Load Balancing DSL Bündeln

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Hi, der günstigste Lancom um zwei congster Leitungen zusammen zuschalten (über load balancing) ist wohl der LANCOM DSL/I-10+ (ungefähr 250 Euro).

Das ist ein einfacher DSL Router für bis zu 2 WAN Verbindungen. Zu anderen Produkten kann ich Dir sagen das es wohl nichts preisgünstigeres gibt, was funktioniert. Ich selbst hatte es vor längerem mal mit Cisco und Linksys versucht. Mit Linksys ging es gar nicht (das lief hinten und vorne nicht richtig) und mit Cisco ist es halt sau teuer.

Schau Dir auch mal die besseren Geräte von Cisco an (z.B. den 1711 für bis zu 4 WAN Leitungen und VPN oder den 1811 welcher ein 1711 mit WLAN ist)
wunder
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von wunder »

OK Danke!
Werd mir dann diesen Lancom besorgen wo bekommt man den für 250€?
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

wunder
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von wunder »

Ich wollte meine Leitung und die vom meinem Kumpel Bündeln.
Er Wohnt 2m von mir, und hat auch Congster DSL Flat!

Wenn das dann alles geht, kann ich entlich mit mehr Speed zu meinem Server Uploaden.

Und dazu haben wir beide dann mehr Speed, da wir nur DSL 768 hier bekommen ist das die beste lösung.

Gruss Wunder
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Ah. Beim load balancing mit 2 dsl leitungen musst du aber bedenken, das einzelne up-/downloads nur über eine leitung gehen und erst der zweite dann über die zweite leitung geht.

beispiel: 1 leitung mit 100 kByte/s = 1 download mit 100 kByte/s; 2 downloads mit je ca. 50 kByte/s

beispiel: 2 leitungen mit je 100 kByte/s = 1 download mit 100 kByte/s; 2 downloads mit je 100 kByte/s
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

aber nicht 2 leitungen einmal 200 KB/s sondern halt 2 mal 100kb/s :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Es geht schon
mit den richtigen Provider.
z.B. RH-TEC die machen echte Bündelung.
Habe ich selber getestet. auf 4 DSL 1500 Anschlüsse habe einen
Upload von ca 70KB/s.

MfG
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
wunder
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von wunder »

Hmmm...
Z.B ich nutze diese beiden Leitungen ganz alleine hab ich dann DSL 1500? (2xDSL 768)

Wie geht das mit RH-TEC?
Hab ich dann DSL von RH-TEC oder Flat?
Und was kostet das...da steht ja nichts?
Ich hab doch keinen blassen schimmer davon

Hab ihr diesen Router gefunden hat auch Load-Balancing geht der auch?

Allnet ALL1297 DSL-Router

http://www.evendi.de/static-preisvergle ... L1297.html



Gruss Wunder
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Lass bloß die Finger von Allnet. Größere Schei.e wie die Geräte von Allnet habe ich noch nie gesehen.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

Alln*t ist total super, aber nicht vergessen eine Zeitschaltuhr mit zukaufen die wirst du brauchen. Am besten alle 3 Minuten an und wieder aus. Vielleicht muss man im laufe der Zeit 2 Minuten einstellen. Aber sonst die Dinger echt ok. </ironie>
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

:lol:
Celltel
Beiträge: 50
Registriert: 02 Jan 2005, 00:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Celltel »

Am besten mit Lancom Router und RH-Tec.
Ich verwende Lancom 1811 mit 4 x DSL 1500 und
Und RH-TEC Tarif FLAT 6000/6000.

Einfach beim Router die LAN zum WAN machen die
Bündelung einstellen und sagen welche WAN der Router verwenden
soll. dann Wählt der Router sich auf wan 1 und dann auf wan 2 ein.

Von Allnet 1297 Router lass bloss die finger weg stürzt ab hatte ich selber mal ist schrott.

MFG
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
wunder
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von wunder »

OK,
dann muss ich mir diesen LANCOM DSL/I-10+ besorgen.
Geht denn nun mit meinen beiden DSL Flat diese Kanalbündelung? (Conster Flat)

Und ist der Speed dann doppelt hoch 2xDSL 768=DSL 1500...(z.B
wenn ich diese beiden Leitungen ganz alleine benutze?)

Ist das der gleiche LANCOM DSL/I-10+ Office wegen Office am ende?
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

DSL Kanalbündelung ist was anderes wie Load Balancing. Mit zwei Congster Flatrates geht nur das Load Balancing wie ich es schon mal erklärt habe. Es kommt Dir beim surfen deutlich schneller vor, da er alle Anfragen (jedes einzelne Bild, jede einzelne Datei ...) auf die Leitungen aufteilt. Lädst Du aber nur eine Datei runter (z.B. einen großen Download) hast Du nur die Geschwindigkeit von einer Leitung.
wunder
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2006, 20:48
Kontaktdaten:

Beitrag von wunder »

OK Danke!
Antworten