Mailbenachrichtigung Router Neustart
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Mailbenachrichtigung Router Neustart
Hallo,
ich möchte gerne per Mail benachrichtigt werden, wenn der Router neu gestartet wurde. Leider habe ich tolle User, die immer mal den Stecker vom Router ziehen, weil es "so schlecht ging".
Per Actions Tabelle geht es vermutlich nicht. Wie kann ich denn per Cron (nach 2 Minuten Betriebszeit) einen Mailto Befehl absetzen?
vg Bernie
ich möchte gerne per Mail benachrichtigt werden, wenn der Router neu gestartet wurde. Leider habe ich tolle User, die immer mal den Stecker vom Router ziehen, weil es "so schlecht ging".
Per Actions Tabelle geht es vermutlich nicht. Wie kann ich denn per Cron (nach 2 Minuten Betriebszeit) einen Mailto Befehl absetzen?
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Aehnlich der Aktionstabelle, in der Cron Tabelle mit z.b.:
Befehl: mailto:xxx@yyy.de?subject=RouterStart
Befehl: mailto:xxx@yyy.de?subject=RouterStart
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Hi,
vg Bernie
Nein, das geht nicht. Auch nicht in der CLI.Aehnlich der Aktionstabelle, in der Cron Tabelle mit z.b.:
Befehl: mailto:xxx@yyy.de?subject=RouterStart
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Gehe davon aus ein gueltiges SMTP-Konto existiert. Dann wird es funktionieren, unter 9.0x ist das hier im Einsatz.
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Hi Bernie137,
auf der CLI funktioniert der Befehl auch so nicht. In der Aktionstabelle wird er aber korrekt ausgewertet und ausgeführt.
Kannst ja vllt mal nen Screenshot von deinem Aktionstabelleneintrag posten. Evtl. sieht man da schon warum es nicht klappt oder alternativ einen Connact-Trace machen.
auf der CLI funktioniert der Befehl auch so nicht. In der Aktionstabelle wird er aber korrekt ausgewertet und ausgeführt.
Kannst ja vllt mal nen Screenshot von deinem Aktionstabelleneintrag posten. Evtl. sieht man da schon warum es nicht klappt oder alternativ einen Connact-Trace machen.
Gruß
Pothos
Pothos
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Hallo,
ich danke Euch.
Was er jedoch nicht kann, sind die Variablen wie %t, %a...
Meine Zeile in der Corn-Tabelle lautet:
vg Bernie
ich danke Euch.
Du meinst die Cron-Tabelle, ja. Ich bin davon ausgegangen, wenn ich es nicht in der CLI ausführen kann, geht es auch nicht per cron. Daher habe ich einen echten Router Neustart gar nicht probiert.auf der CLI funktioniert der Befehl auch so nicht. In der Aktionstabelle wird er aber korrekt ausgewertet und ausgeführt.
Was er jedoch nicht kann, sind die Variablen wie %t, %a...
Meine Zeile in der Corn-Tabelle lautet:
Code: Alles auswählen
mailto:abc@xyz.de?subject=HOME: Neustart um %t?body=Router Neustart um %t, IP %a
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Hallo Bernie,
%a = IP: Bei einem Neustart muss ein Router ja nicht zwingend eine (WAN-) IP erhalten. Aber wenn er diese erhält, dann kannst du dir eine zweite Mail per Aktions-Tabelle zusenden lassen.
Viele Grüße,
Stefan
%t = Zeit: bei einer E-Mail-Benachrichtigung hast du den Zeitstempel des Versands = Zeit.Bernie137 hat geschrieben:Was er jedoch nicht kann, sind die Variablen wie %t, %a...
%a = IP: Bei einem Neustart muss ein Router ja nicht zwingend eine (WAN-) IP erhalten. Aber wenn er diese erhält, dann kannst du dir eine zweite Mail per Aktions-Tabelle zusenden lassen.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
...Ergänzung: Lass dir beim Router-Neustart das bootlog mitsenden. Dann steht dort auch noch einmal die Zeit des Routerstarts drin, falls dein Gerät über eine aktuelle Uhrzeit verfügt.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Ich suche auch nach einem Befehl für den Mailversand, wenn der 1781EW+ neu gestartet wird oder eine neue IP-Adresse vom Netzbetreiber bekommen hat. Aktuelle FW ist die 10er ....
Gruss tiptel170
Gruss tiptel170
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Hi,
Ich hab mal ? auf der CLI eingegeben.
War eine der Zeilen.
Gruß
Ich hab mal ? auf der CLI eingegeben.
Code: Alles auswählen
testmail ? : sends an email
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Moin, moin!
Im Cron und der Aktionstabelle nimmst du dafür mailto, wie auch in diesem Thread in den Beispielen zu sehen.
Beim Verbindungsaufbau kann eine Mail über die Aktionstabelle verschickt werden. Dazu sollte es hier auch einen Thread geben (bzw. gegeben haben).
Ciao, Georg
Im Cron und der Aktionstabelle nimmst du dafür mailto, wie auch in diesem Thread in den Beispielen zu sehen.
Beim Verbindungsaufbau kann eine Mail über die Aktionstabelle verschickt werden. Dazu sollte es hier auch einen Thread geben (bzw. gegeben haben).
Ciao, Georg
Re: Mailbenachrichtigung Router Neustart
Kommunikation - Allgemein - Aktions-Tabelle
Bei jedem Internetverbindungsaufbau
Gegenstelle: Internetverbindung
Sperrzeit: 0
Verbindungsereigniss: Aufbau
Aktion: mailto:test@test.de?subject=Router VDSL Verbindung T-CLSURF Aufgebaut?body=Router VDSL Verbindung T_CLSURF Aufgebaut %a?attach=bootlog
Beim ersten Internetverbindungsaufbau dann eine Sperrzeit von 999999999 Sekunden (nach Router aus/ein beginnt nach dem Verbindungsaufbau die Sperrzeit von vorne)
Gegenstelle: Internetverbindung
Sperrzeit: 999999999
Verbindungsereigniss: Aufbau
Aktion: mailto:test@test.de?subject=Router DSL Aufbau?body=%n %a %c %h SN %s MAC %m %t %e?attach=bootlog
oder
Datum/Zeit - Allgemein -Cron-Tabelle
Betriebszeit
Minuten: 5
Stunden: 0
Wochentage: 0
Befehl: mailto:test@test.de?subject=Router reboot?body=Router reboot Mail nach 5 Min
Bei jedem Internetverbindungsaufbau
Gegenstelle: Internetverbindung
Sperrzeit: 0
Verbindungsereigniss: Aufbau
Aktion: mailto:test@test.de?subject=Router VDSL Verbindung T-CLSURF Aufgebaut?body=Router VDSL Verbindung T_CLSURF Aufgebaut %a?attach=bootlog
Beim ersten Internetverbindungsaufbau dann eine Sperrzeit von 999999999 Sekunden (nach Router aus/ein beginnt nach dem Verbindungsaufbau die Sperrzeit von vorne)
Gegenstelle: Internetverbindung
Sperrzeit: 999999999
Verbindungsereigniss: Aufbau
Aktion: mailto:test@test.de?subject=Router DSL Aufbau?body=%n %a %c %h SN %s MAC %m %t %e?attach=bootlog
oder
Datum/Zeit - Allgemein -Cron-Tabelle
Betriebszeit
Minuten: 5
Stunden: 0
Wochentage: 0
Befehl: mailto:test@test.de?subject=Router reboot?body=Router reboot Mail nach 5 Min