Hi Robertinho
Ich hab eigentlich erstmal die von Dir gepostetet Anelitung getestet um den Download zu beschränken. Das klappt wunderbar macht aber hier wenig Sinn da es am Upload liegt dass es ruckelt.
Also hab ich jetzt die Regel nur an einer einzigen Stelle geändert unter dem Menüpunkt Stationen:
Statt "Verbindung VON" hab ich die PS3-IP bei "Verbindung NACH" eingetragen.
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin?
Genau, denn die PS3 ist *immer* die Quelle - bei den Regeln geht es nicht darum, in welche Richtung Pakete fließen, sondern wer die Session, auf die eine Regel matcht initiiert hat.
Die Regel müßte bei dir ungefähr so aussehen:
Code: Alles auswählen
Aktionen: Objekt ACCEPT
QoS: [x] für gesendete Pakete (= Upload)
Mindestbandbreite garantieren
x kBit/s
(*) global
[x] erzwungen
[x] für empfangene Pakete (= Download)
Mindestbandbreite garantieren
y kBit/s
(*) global
[x] erzwungen
Stationen:
Quelle: von IP-Adresse der PS3
Ziel: an alle Stationen
Dienste: alle Dienste
wenn du die Mindestbandbreiten für Up- und Download gleich sethen willst, dann reicht bei QoS ein Eintrag ganz ohne Bedingung und die Regel sähe so aus:
Code: Alles auswählen
Aktionen: Objekt ACCEPT
QoS: Mindestbandbreite garantieren
x kBit/s
(*) global
[x] erzwungen
Stationen:
Quelle: von IP-Adresse der PS3
Ziel: an alle Stationen
Dienste: alle Dienste
Gruß
Backslash