Mindestbandbreite Upstream DSL821+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Alex S.
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jun 2006, 09:46

Mindestbandbreite Upstream DSL821+

Beitrag von Alex S. »

Hallo!

Ich habe den 821+ mit aktuellster Firmware LCOS 6.10 und die dazu aktuellen Lancom Monitor und Konfigurator.
Mein Problem ist, die Regel mit garantierter Mindestbandbreite greift scheinbar nicht. Der Lanmonitor zeigt nur bei Rx den korrekten Wert an, bei Tx nichts....

Regel ist folgendermaßen konfiguriert:
Aktionen | Aktion=Sofort | Aktionen=Übertragen,Nur wenn Default-Route
QoS | Bandbr. garantieren 64kBit;Nur wenn Default-Route
Stationen | Verbindungsquelle=von allen | Ziel = IP des Rechners
Geltungsbereich alle Dienste / Protokolle


Die Regel für Download funktioniert, sieht genauso aus wie die für Upload nur mit mehr Bandbreite und Verbindungsquelle=IP des Rechners und Ziel=alle Stationen. Lanmonitor zeigt dann bei QoS Reserviert Rx 128kbit/s

Wo liegt mein Fehler? Danke im Voraus!!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Alex S.

Mindestbandbreiten in Senderichtung sind "volldynamisch", d.h. es muß keine Bandbreite reserviert (= anderen vorenthalten) werden. Stattdessen werden die Daten der jeweiligen Session vorgezogen solange die Bandbreite nicht überschritten ist. Das hat den Vorteil, daß, solange keine priorisierten Daten übertragen werden, alle anderen Dienste unbeschränkt genutzt werden können.

In Empfangsrichtung hingegen funktionieren Mindestbandbreiten nur dann, wenn sie tatsächlich reserviert werden. D.h. allen anderen wird weniger zur Verfügung gestellt wird - auch wenn die Bandbreite gar nicht benötigt wird.

Ab Version 6.10 gibt es nunmehr die Möglichkeit, dieses Verhalten auch in Senderichtung zu "erzwingen". Dazu ist nur das entsprechende Häkchen bei der Regel zu setzen. Eine erzwungene Reservierung führt ganz nebenbei zur Ablehnung einer Verbindung, wenn die Bandbreite nicht verfügbar ist.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Alex S.
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jun 2006, 09:46

Beitrag von Alex S. »

Ok. Wäre es möglich mal ein Konfigurationsbeispiel zu posten bitte? Nachdem bei reserviert Tx Bandbreite nix angezeigt wird, weiss ich auch nicht ob es funktioniert :) Muss ich zwei Regeln machen wenn ich für Up- und Download gleiche Mindestbandbreite möchte, oder reicht eine? Die Adressen bei Verbindung Von / Zu sind also immer aus der Sicht des Routers ja? Also reicht ja von "IP des Rechners" zu "allen Stationen.." für Up- und Download Regel, da die Verbindung aus Sicht des Routers immer von dem einen PC angefordert wird?!? Ich bin total verwirrt!
Antworten