Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kingcopy
Beiträge: 4
Registriert: 10 Mär 2014, 10:25

Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von kingcopy »

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem:
auf einem LANCOM 1781aw ist eine Mobilfunkverbindung über Vodafone eingerichtet, die Backupverbindung funktioniert einwandfrei über USB Stick.

Nun passiert folgendes: ADSL fällt aus, der Router schaltet innerhalt von 10 Sekunden auf die Mobilfunkverbindung.
Alles funktioniert, in zwischenzeit synct sich die ADSL Verbindung neu, baut sich auf, und der Router schaltet wieder auf ADSL um. Danach bricht die Verbindung wieder ein und der Router schaltet wieder auf Mobilfunk. da die ADSL Verbindung BESCHÄDIGT ist!

das macht er 30 mal in einer Minute. Das ist Nicht optimal. das Fallback System ist also SINNLOS.

Ich möchte das im Falle einer ADSL Störung (zum Beispiel bis die Telekom die Leitungen repariert.)

- Die Mobilfunkverbinung mindestens 2 Stunden aufgebaut bleibt, auch wenn ADSL verfügbar ist.
er den Rückcheck nur alle 2 Stunden oder einmal am Tag durchführt wenn er auf eine Backupverbindung zurückfällt.

also quasi eine Mindestlaufzeit einer Backupverbindung.

- Wenn ich in die ADSL Verbindung in Schnittstellen>WAN>Interface-Einstellungen Manuell auf AUS setze, Routet der Router nicht mehr.

ich habe hier eine Spur bei Kommunikation>Allgemein> Aktions-Tabelle (Sperrzeit???)

Wie ist das möglich?
*****************************
MfG Kingcopy
Fachinformatiker / Systemintegration
IT-Systemadministrator
*****************************
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo kingcopy,

eine Mindestlaufzeit einer Backup-Verbindung erscheint mir unsinnig, da ja die Backup-Verbindung nur greifen soll, wenn die Haupt-Gegenstelle ausgefallen ist. Sobald diese normalerweise wieder steht, soll ja Backup auch sofort wieder getrennt werden. Gerade bei Backup über Mobilfunk verursacht diese ja in der Regel auch zusätzliche Kosten, die ja möglichst minimiert werden sollen.

In deinem Fall würde ich dir natürlich empfehlen, dass du für die Dauer der geschädigten ADSL-Leitung einfach die Backup-Leitung als Haupt-Leitung nutzt.
Stelle hierfür einfach in der Routing-Tabelle die Default-Route vorübergehend auf die Backup-Gegenstelle.

Jetzt merkt zwar das Gerät nicht automatisch, wann die gestörte ADSL-Leitung wieder verfügbar ist. Das musst du eben dann manuell durch erneutes Umstellen der Default-Route prüfen.

Viele Grüße, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,
eine Mindestlaufzeit einer Backup-Verbindung erscheint mir unsinnig, da ja die Backup-Verbindung nur greifen soll, wenn die Haupt-Gegenstelle ausgefallen ist. Sobald diese normalerweise wieder steht, soll ja Backup auch sofort wieder getrennt werden.
Ich finde das gar nicht so unsinnig. Dieses Phänomen gibt es auch bei teuren Standleitungen, wenn es haspelt springt das Backup an und die Standleitung kommt mal kurz wieder...
In deinem Fall würde ich dir natürlich empfehlen, dass du für die Dauer der geschädigten ADSL-Leitung einfach die Backup-Leitung als Haupt-Leitung nutzt.
Stelle hierfür einfach in der Routing-Tabelle die Default-Route vorübergehend auf die Backup-Gegenstelle.
Leider passiert das immer genau dann, wenn man nicht im Hause ist.

vg Heiko
Man lernt nie aus.
Cytor
Beiträge: 160
Registriert: 17 Mai 2012, 15:19

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von Cytor »

Hi,

was spricht dagegen, ein IP-Polling mit entsprechend vielen Wiederholungen einzurichten?
kingcopy
Beiträge: 4
Registriert: 10 Mär 2014, 10:25

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von kingcopy »

Hallo Stefan, ich werde den tipp mit der Default Route mal testen.

Wenn ich die Default Route von DSLBIZ auf Vodafone einstelle, beeinträchtigt das dann nicht die Backup-Tabelle?

die ja dann genau anders herum ist? Kommt der Router dann nicht durcheinander ggf. wird die konfig unlogisch?
*****************************
MfG Kingcopy
Fachinformatiker / Systemintegration
IT-Systemadministrator
*****************************
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo kingcopy,

die Backup-Tabelle definiert ein Umschalten von deiner Gegenstelle DSLBIZ auf Vodafone, falls über DSLBIZ kein Polling mehr geht.
Wenn du die Gegenstelle DSLBIZ gar nicht verwendest, dann erfolgt über die meines Wissens auch kein Polling.
Ansonsten müssten ja im Normalfall (kein Backup) auch Fehlermeldungen des Pollings über die Backup-Verbindung kommen. Bei mir steht jedenfalls auch ein Polling zur Backup-Verbindung drin - ohne dass da ein Fehler kommt.

Einfach mal testen. Ist ja nur ein Klick beim Wechsel der Gegenstelle / des Routers in der IPv4-Routing-Tabelle.

Viel Erfolg, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
kingcopy
Beiträge: 4
Registriert: 10 Mär 2014, 10:25

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von kingcopy »

Der Aussenposten ist am "a..." der Welt bei einer fehlkonfig, kann ich Stundenlang hinfahren ;) wenn ich "offline" bin und die Konfig wieder vor Ort zurücksetzen....
*****************************
MfG Kingcopy
Fachinformatiker / Systemintegration
IT-Systemadministrator
*****************************
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo kingcopy,

also ich habe das hier eben bei mir mal getestet:
WebInterface gestartet -> Default-Routing Eintrag auf Backup-Gegenstelle geändert und ggf. Maskierung anpassen (das war bei mir eben der Stolperstein!) -> Verbindung manuell getrennt
Danach baut er normal seine Default-Route dauerhaft über die Backup-Verbindung auf.

Allerdings erscheint dann im LANmonitor bei mir zusätzlich eine Fehlermeldung, dass er zu der ursprünglichen Gegenstelle auch eine Verbindung aufbauen will, aber nicht kann (keine Leitung verfügbar). Vermutlich doch vom Polling (?) oder irgendetwas anderes, was ich an diese Gegenstelle noch gebunden hatte.

Wenn du mit dieser Fehler-Meldung leben kannst, dann geht es - jedenfalls hei bei mir.
Allerdings musste ich beim Rückstellen der Default-Route den Lancom neu starten, da es da wohl mit der Maskierung doch Probleme gab :(
Bei mir ist die Config aber mit mehreren Routing-Tags sowie mehreren Gegenstellen und DMZ auch recht komplex...

Ob es natürlich bei dir auch so funktioniert, dafür möchte ich nicht die Verantwortung übernehmen. Schließlich kenne ich nicht deine Config...
Hast du dort keinen vor Ort, der die Einstellungen rückgängig machen kann oder eben auch einen Kaltstart durchführt?

Viel Erfolg, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
kingcopy
Beiträge: 4
Registriert: 10 Mär 2014, 10:25

Re: Mindestlaufzeit einer Mobilfunk Backupverbindung

Beitrag von kingcopy »

Allerdings musste ich beim Rückstellen der Default-Route den Lancom neu starten, da es da wohl mit der Maskierung doch Probleme gab
ähnlich war es bei mir als ich die "ADSL" Schnittstelle einfach deaktiviert habe, solange die Tcom die Leitungen repariert.

Dann ist es aber mit dieser Schnittstellen Methode einfacher.
*****************************
MfG Kingcopy
Fachinformatiker / Systemintegration
IT-Systemadministrator
*****************************
Antworten