Mit LANCAPI via VPN aus VMware Faxen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
terror4tec
Beiträge: 64
Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
Wohnort: Absurdistan

Mit LANCAPI via VPN aus VMware Faxen

Beitrag von terror4tec »

Liebe Gemeinde,
Folgendes Szenario: 3 Standorte (AAA, BBB und CCC) alle "Lancombestückt" mit ISDN und konfigurierter Capi. An AAA und BBB sind die Router die Faxe versenden sollen. Im RZ (CCC) stehen 2 VMs (eine für AAA eine für BBB) nun sollen diese VMs Faxen was das Zeug hält, mit dem Microsoft Fax und der Lancapi. In den Vms sind die entspr. Router eingetragen und CCC ist jeweils zugelassen. Per LanMonitor habe ich das ganze sehr komfortabel im Auge.:twisted:

Alles OK - geht - war ja nicht anders zu erwarten (Lob an LANCOM :D) ABER...

wenn das Fax nicht angenommen wird (Fehler 32012)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ereignisquelle: Microsoft Fax
Ereigniskategorie: Ausgehend
Ereigniskennung: 32012

Beschreibung:
Fehler beim Senden des Faxes. Keine Anrufannahme. Dieses Fax wird nicht gesendet, da die maximale Anzahl der Wiederholungsversuche erreicht wurde.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hängt sich das LANCAPI einfach wech:
:evil: - Kein weiteres Fax wird gesendet,
:evil: - Den Capidienst neu starten geht nicht,
:evil: - rcapi Task beenden via Taskmanager geht auch nicht
:evil: - M$-Faxdienst klemmt auch

:twisted: - einzig ein Neustart (RESET...) lässt einen wieder Faxen.

Dieses Verhalten tritt auch auf einem 2003 R2 32bit auf, genauso wie auf den VM (XP-Pro 32bit).

Treiber ? -> die aktuellen aus dem WWW

Was mache ich falsch? Lasst es Hirn regnen ! 1000 Dank
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
kpieth
Beiträge: 3
Registriert: 07 Feb 2006, 20:26
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Mit LANCAPI via VPN aus VMware Faxen

Beitrag von kpieth »

Damit habe ich auch schon zu kämpfen gehabt. Die Lancapi verträgt sich anscheinend unter bestimmten Umständen nicht mit VMWare. Ich habe das Szenario:
WinXP läuft unter VMWare und faxt über LANCapi. Router steht im selben Netzwerk.
Das läuft teilweise tagelang ohne Probleme nur irgendwann hängt sich die Capi weg und man muss das XP neustarten.

Das hat mir der Support dazu gesagt:
Der FehlerCode welche uns zurückgegeben wird in den Traces hat einen Layer
1 Fehler als Ursache. Das heisst entweder ein physikalischer Fehler in der Verlabelung, ein Problem mit der Verbindung zwischen Provider und LANCOM oder der CAPI Client auf den Rechnern verliert zeitweilig die Verbindung zu dem LANCAPI Server auf dem Router.

Da wir davon ausgehen können, dass Sie kein generelles Problem mit Ihrem Provider haben, bleiben nur die Möglichkeit des Problems mit der zwischenzeitlichen Störung der Leitung oder der Verlust der Verbindung zwischen Client und Server.

Der Verlust der Verbindung zwischen Server und Client kann verschiedene Ursachen haben. Da wir mit der Capi sehr zeitkritische Anwendungen haben die im Grunde fast in Echtzeit laufen, könnte hier zb. ein defekter Switch im Netzwerk oder aber auche eine Auslastung des Netzes als Ursache zu Grunde liegen. Sobald Pakete zwischen dem Client und dem Server verzögert oder gar verworfen werden, kann es ebenfalls zu der erhaltenen Fehlermeldung führen.
Bisher habe ich noch keine Lösung für das Problem, dass komischerweise bei einer Installation noch nie aufgetreten ist, bei anderen ständig. Wenn irgendjemand Erfahrung mit der LANCapi unter VMWare hat dann ruhig her mit Infos, Danke!
Antworten