named pipes - aber wie?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Andi_K
Beiträge: 1
Registriert: 26 Nov 2008, 09:47

named pipes - aber wie?

Beitrag von Andi_K »

Hallo allen Hilfswilligen und Ratlosen,

2 Rechner sollen via named pipes kommunizieren.
Wenn ich die in einem lokalen Netz betreibe geht das auch.
Aber jetzt soll das auch per DFÜ (ISDN) funktionieren.
Habe mittels 2Router (LACOM1100<->LANCOM800+)
eine DFÜ-Verbindung aufgebaut. Die fernen Rechner
kann ich mit Ihrer IP anpingen, jedoch nicht mit Ihrem Namen.
Am fernen Router (LC800+) habe ich DNS-Server aktiviert.
Die Adresse des fernen Routers habe ich sowohl beim fernen Rechner
als DNS-Serveradresse als auch beim
DFÜ->Eig.->Netzwerk->TCP/IP->Eig.->Allg.->DNS-Serveradr. eingetragen.
Was nun?
Bin dankbar für jeden "Strohhalm"
Antworten