NAT von lokalen Netzen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
UL71M473
Beiträge: 11
Registriert: 27 Feb 2025, 12:09

NAT von lokalen Netzen

Beitrag von UL71M473 »

Hallo, ich bin gerade leider etwas ratlos. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich habe auf LAN1 ein Netz (192.168.1.0/24) in dem mehrere Geräte hängen. Außerdem habe ich auf LAN4 ein Netzwerk (192.168.2.0/24).
Nun würde ich gerne das Gerät (192.168.1.5) aus dem Netz 192.168.2.0 erreichen. Hier soll aber NAT gemacht werden. Ich müsste also einen Ping von 192.168.2.10 an die 192.168.2.5 machen, der Router erkennt das NAT, übersetzt die Anfrage von 192.168.2.5 zu 192.168.1.5. und leitet den PING dann an mein Gerät (192.168.1.5) weiter.

Ist das möglich? Irgendwie stehe ich hier gerade auf dem Schlauch..

Danke! :)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7128
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: NAT von lokalen Netzen

Beitrag von backslash »

Hi UL71M473,
Ist das möglich? Irgendwie stehe ich hier gerade auf dem Schlauch..
nein... LANCOMs können NAT nur auf WAN-Interfaces...

du kannst natürlich "böse" sein und ein DSL-Interface mit passendem Netz definieren und mit einem zweiten Kabel an den gleichen Switch hängen, an dem auch das LAN-1 hängt.
Dann richtest du eine Route ein, die die gewünschten Adressen (als z.B. die 192.168.1.5) über das neue DSL-Interface erreicht (und maskiert). Diese Route braucht noch ein Routing-Tag ungleich dem Tag deines LAN-1
Dann brachst du noch eine Firewall-Regel die den Traffic aus deinem LAN-4 an die gewünschte Adresse mit de Tag der neu erstellten Route versieht

Wichtig ist, daß die DSL-Verbindung eine eigene MAC-Adresse hat, denn sonst ist Ärger vorprogarmmiet.
dann noch beten, daß es gut geht...

Gruß
Backslash
Antworten