Netbios Host-Liste : alte Einträge werden nicht gelöscht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Netbios Host-Liste : alte Einträge werden nicht gelöscht

Beitrag von firefox_i »

Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ein Problem mit meinem NETbios ;-)

Der 1783VAW (akt FW) ist WINS Server und DNS.

In der Host Liste des Web-Configs habe ich folgende Eiinträge (Auszüge):
host.PNG
host2.PNG
Gültigeit ist eigentlich 500 Minuten.
Komischerweise sind die Timeouts abgelaufen, aber die Einträge noch drin.

Ich hatte bisher angenommen, dass nicht mehr gültige Einträge rausgenommen werden, denn sonst passiert ja genau das was ich aktuell als Effekt habe: Bei einem Ping kommt eine uralte IP.

Die Stationen sind übrigens seit Tagen aus...

Nachtrag:
Im "klassischen" WINS Server gibt es 3 Zeiten:
- Renewal Interval (--> wann muss ein Client nachregistrieren um nicht released zu werden)
- Extinction (--> wie lange bleibt ein Client "released" bevor er als extinct markiert wird)
- Extinction Timeout (--> nach welcher Dauer im Status "extinct" wird ein Eintrag tatsächlich rausgenommen).

Die Frage ist nun : welcher der o.g. Zeiten ist der Parameter im Lancom und welche Zeiten (ermutlich hart codiert) gelten für die anderen 2 o.g. Dauern?


BTW:
Wo finde ich denn die Bedeutung der Flags ?
Ich hab mir da echt nen Wolf gesucht....

Gruß
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Netbios Host-Liste : alte Einträge werden nicht gelöscht

Beitrag von backslash »

Hi firefox_i
Gültigeit ist eigentlich 500 Minuten.
Komischerweise sind die Timeouts abgelaufen, aber die Einträge noch drin.
Wenn ein Name mit einer TTL 0 registriert wird, dann altert er nie aus - hier haben also offenbar deine NAS ihre Namen mit einer TTL von 0 registriert.
Nachtrag:
Im "klassischen" WINS Server gibt es 3 Zeiten:
- Renewal Interval (--> wann muss ein Client nachregistrieren um nicht released zu werden)
- Extinction (--> wie lange bleibt ein Client "released" bevor er als extinct markiert wird)
- Extinction Timeout (--> nach welcher Dauer im Status "extinct" wird ein Eintrag tatsächlich rausgenommen).

Die Frage ist nun : welcher der o.g. Zeiten ist der Parameter im Lancom und welche Zeiten (ermutlich hart codiert) gelten für die anderen 2 o.g. Dauern?
wie ich schon in einem deiner anderen Posts geschreib en habe, ist der NetBIOS-Proxy kein echter WIN-Server...
Die konfigurierbare Lease-Time beschränkt nur die angeforderte TTL eines Clients - so er eine ungleich 0 anfordert. Die registrierte TTL wird dem Client im Register-Rresponse mitgeteilt, so daß er sich rechtzeitug neu registriert.
Wo finde ich denn die Bedeutung der Flags ?
zum Teil bei Microsoft (doe oberen 8 Bits):

Code: Alles auswählen

0x80: Group-Name
0x60: Node-Type
  0: Broadcast
  1: P2P-Node
  2: Mixed-Mode
  3: Hypbrid-Node
0x10: deregistering Host
0x08: node in conflict
0x04: node active
0x02: permanent node
0x01: reserved
Die unteren 8 Bit sind interna des NetBIUOS-Proxies

Code: Alles auswählen

0x80: rescan       - wenn ein Host den Name neu registriert, ermittle die ihm bekannten Hosts
0x40: request      - Name wird gerade neu angefragt
0x20: remote       - Name ist auf entfernter Seite
0x10: ownRequest   - Name wurde selbst aufgelöst
0x08: delete       - Name soll gelöscht werden
0x04: new          - Name wurde noch nicht synchronisiert
0x03: age-counter  - Zähler für Lease-Timeouts bis zum löschen
ob dir das allerdings weiterhilft...

Gruß
Backslash
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: Netbios Host-Liste : alte Einträge werden nicht gelöscht

Beitrag von firefox_i »

Danke für Deine Infos.
backslash hat geschrieben:Wenn ein Name mit einer TTL 0 registriert wird, dann altert er nie aus - hier haben also offenbar deine NAS ihre Namen mit einer TTL von 0 registriert.
Ein vorsichtiges "Einspruch euer Ehren" 8)

Ich müsste mich schwer täuschen, wenn die NAS nicht die 500 registrieren und die dann im Laufe der Zeit runterticken.
Aber ich schau da heute abend gern mal nach.

Die "0" Einträge waren die Zeilen von Stationen die definitiv nicht mehr am Netz hängen.
Die anderen Zeilen habe ich nicht reingehängt, kann ich aber heute abend gern mal machen damit man sieht wie es aktuell ausschaut.


Dass der LANCOM kein voller WINS Server ist ist mir klar.
Dennoch gibt es doch sicherlich ein definiertes Verhalten was nach Ablauf der TTL und nicht erfolgter Neuregistrierung passiert.
Und da war eben meine Vermutung, dass es hart codierte Zeiten gibt nach denen eine nicht neuregistrierte Station aus der Liste genommen wird.
Und auch da sehe ich eben nichts, denn auch Rechner (und Win 7 registriert sich definitiv nicht mit TTL 0 ) altern bisher noch nicht raus wenn ich es noch richtig weiß.
Da scheinen mir eben quasi "Faktoren der 500" hinterlegt zu sein.
Oder ist das eine Fehlannahme ?

Gruß
S.
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: Netbios Host-Liste : alte Einträge werden nicht gelöscht

Beitrag von firefox_i »

Also,
eben nochmal direkt vor Ort nachgeprüft:
Die NAS registrieren sich definitiv mit TTL=500 und dass in meinen Screenshots die auf 0 stehen hat schlichtweg die Ursache, dass sie eben nicht mehr am Netz sind.

Also - so leid es mir tut backslash - die Annahme, dass sich der Name mit TTL=0 registriert hat und das die Ursache ist dass er noch da ist stimmt leider nicht.


Gruß
Sven
Antworten