neue Accounting-Funktionen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
neue Accounting-Funktionen
Hallo an alle,
wie ist das mit den neuen Accounting-Funktionen: Wird bei einem Schnappschuss die komplette Accounting-Liste in die Tabelle Letzter-Schnappschuss "übertragen", d. h. die Accounting-Liste nachfolgend auf null gesetzt?
Ich wollte mir die Frage eigentlich selbst beantworten, aber bei mir tut sich nichts.
Hab' eingestellt:
Accounting-Informationen sammeln
Sortier-Kriterium (=Diskriminator?!): nach MAC-Adresse
Accounting-Informationen im Flash-ROM ablegen
Accounting-Snapshot aktiv
Intervall: täglich
Stunde: 22
Minute: 41
(Zeitpunkt der Einstellung: ich glaube vor- oder vorvorgestern 22:39 Uhr)
So und gestern habe ich tagsüber Traffic erzeugt, Letzter-Schnappschuss ist aber jetzt leer.
Hat das bei Euch schon funktioniert?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
wie ist das mit den neuen Accounting-Funktionen: Wird bei einem Schnappschuss die komplette Accounting-Liste in die Tabelle Letzter-Schnappschuss "übertragen", d. h. die Accounting-Liste nachfolgend auf null gesetzt?
Ich wollte mir die Frage eigentlich selbst beantworten, aber bei mir tut sich nichts.
Hab' eingestellt:
Accounting-Informationen sammeln
Sortier-Kriterium (=Diskriminator?!): nach MAC-Adresse
Accounting-Informationen im Flash-ROM ablegen
Accounting-Snapshot aktiv
Intervall: täglich
Stunde: 22
Minute: 41
(Zeitpunkt der Einstellung: ich glaube vor- oder vorvorgestern 22:39 Uhr)
So und gestern habe ich tagsüber Traffic erzeugt, Letzter-Schnappschuss ist aber jetzt leer.
Hat das bei Euch schon funktioniert?
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Hi Jirka
(Achtung: die Größe von Last-Snapshot ist dynamisch, genau wie die der Accounting-Daten selbst)
unter Time-Snampshot sollte folgendes stehen:
Dann kannst du unter /Status/Accounting/Time-Last-Snapshot nachschauen, wann der letzte Schnappschuß erfolgt ist - und unter /Status/Accounting/Last-Snapshot (oder /Setup/Accounting/Last-Snapshot ) steht der Schnappschuß selbst
Ich hab's gerade ausprobiert und es funktioniert... (natürlich nur, solange das Gerät auch eine Uhrzeit hat)...
Gruß
Backslash
genau.wie ist das mit den neuen Accounting-Funktionen: Wird bei einem Schnappschuss die komplette Accounting-Liste in die Tabelle Letzter-Schnappschuss "übertragen", d. h. die Accounting-Liste nachfolgend auf null gesetzt?
ich liebe LANconfig... Insbesondere weil es ja neben dem Diskriminator ja noch ein "echtes" Sortierkriterium gibt (Time/Traffic)Sortier-Kriterium (=Diskriminator?!): nach MAC-Adresse
geh doch mal per Telnet auf das Gerät. Dort sollte unter /setup/accounting folgendes stehen:Accounting-Snapshot aktiv
Intervall: täglich
Stunde: 22
Minute: 41
Code: Alles auswählen
Operating VALUE: Yes
Save-to-Flashrom VALUE: Yes
Discriminator VALUE: MAC-Address
Sort-by VALUE: Time
Current-User TABINFO: 16 x [Username,MAC-Address,Peer,Conn.-Type,..]
Accounting-List TABINFO: 16 x [Username,MAC-Address,Peer,Conn.-Type,..]
Delete-Accounting-List ACTION:
Time-Snapshot TABLE: 1 x [Index,Active,Type,Day,DayOfWeek,Hour,..]
Last-Snapshot TABINFO: 32 x [Username,MAC-Address,Peer,Conn.-Type,..]
unter Time-Snampshot sollte folgendes stehen:
Code: Alles auswählen
Index Active Type Day DayOfWeek Hour Minute
----------------------------------------------------------------
1 Yes daily 0 unknown 22 41
Dann kannst du unter /Status/Accounting/Time-Last-Snapshot nachschauen, wann der letzte Schnappschuß erfolgt ist - und unter /Status/Accounting/Last-Snapshot (oder /Setup/Accounting/Last-Snapshot ) steht der Schnappschuß selbst
Ich hab's gerade ausprobiert und es funktioniert... (natürlich nur, solange das Gerät auch eine Uhrzeit hat)...
Gruß
Backslash
Hallo Backslash,
vielen Dank erst mal für die Infos.
Uhrzeit ist klar, die hat er auch...
Ansonsten habe ich alles annähernd so, wie Du es auch geschrieben hast. Mit einem Unterschied, ich sortiere nach Daten. Und die Tabellen Current-User, Accounting-List u. Last-Snapshot haben in der 2. Spalte NICHT die MAC-Address. Obwohl ich weiß, dass - wenn ich die Accounting-Daten mit LANmonitor auslese - die MAC-Adresse da irgendwo abgespeichert sein muss.
/Status/Accounting/Time-Last-Snapshot und /Status/Accounting/Last-Snapshot sind bei mir leer
Viele Grüße,
Jirka
vielen Dank erst mal für die Infos.
Uhrzeit ist klar, die hat er auch...
Ansonsten habe ich alles annähernd so, wie Du es auch geschrieben hast. Mit einem Unterschied, ich sortiere nach Daten. Und die Tabellen Current-User, Accounting-List u. Last-Snapshot haben in der 2. Spalte NICHT die MAC-Address. Obwohl ich weiß, dass - wenn ich die Accounting-Daten mit LANmonitor auslese - die MAC-Adresse da irgendwo abgespeichert sein muss.
Code: Alles auswählen
root@Test-Router:/Setup/Accounting
> ls
Operating VALUE: Yes
Save-to-Flashrom VALUE: Yes
Discriminator VALUE: MAC-Address
Sort-by VALUE: Data
Current-User TABINFO: 16 x [Username,Peer,Conn.-Type,Rx-KBytes,..]
Accounting-List TABINFO: 16 x [Username,Peer,Conn.-Type,Rx-KBytes,..]
Delete-Accounting-List ACTION:
Time-Snapshot TABLE: 1 x [Index,Active,Type,Day,DayOfWeek,Hour,..]
Last-Snapshot TABINFO: 16 x [Username,Peer,Conn.-Type,Rx-KBytes,..]
Viele Grüße,
Jirka
Hi Jirka
Gruß
Backslash
Mist. Hätte ich vorher noch entfernen sollen - das wird nur in Debug-Firmwaren angezeigt...Und die Tabellen Current-User, Accounting-List u. Last-Snapshot haben in der 2. Spalte NICHT die MAC-Address.
sollte eigentlich nicht... was hast du für ein Gerät?/Status/Accounting/Time-Last-Snapshot und /Status/Accounting/Last-Snapshot sind bei mir leer
Gruß
Backslash
Hi Backslash,
"hab's nicht hinbekommen." - Dieser Satz und noch 3 weitere Abschnitte standen bis eben hier, wollte gerade abschicken... ein letzer Blick auf den 1811 - plötzlich geht's. Was kann nun die Ursache sein? Wüßte ich auch gerne. Das letzte was ich jetzt gemacht hatte war das Abfrage-Intervall der NTP-Einstellungen von 200 Sekunden auf 43200 zu setzen. Und nun plötzlich geht's. Wäre das eine Erklärung? Warum geht das mit so kleinen Werten nicht?
Hintergrund: Der Test-1811 hatte mal keine Zeit oder irgendwie was in der Richtung und da habe ich mal aus meinem Standardwert von 43200 nur noch 200 gemacht, damit der möglichst schnell die Zeit hat, bisher liefen die doch das ganze Intervall ohne Zeit, wenn das Zeitholen am Anfang fehl schlug. Selbstverständlich habe ich bei diesem Abfrageintervall als NTP-Server den übergelagerten 1811 verwendet (der noch mit 6.14 läuft). Konnte mich an die Änderung aber auch nicht mehr so recht erinnern.
Viele Grüße,
Jirka
"hab's nicht hinbekommen." - Dieser Satz und noch 3 weitere Abschnitte standen bis eben hier, wollte gerade abschicken... ein letzer Blick auf den 1811 - plötzlich geht's. Was kann nun die Ursache sein? Wüßte ich auch gerne. Das letzte was ich jetzt gemacht hatte war das Abfrage-Intervall der NTP-Einstellungen von 200 Sekunden auf 43200 zu setzen. Und nun plötzlich geht's. Wäre das eine Erklärung? Warum geht das mit so kleinen Werten nicht?
Hintergrund: Der Test-1811 hatte mal keine Zeit oder irgendwie was in der Richtung und da habe ich mal aus meinem Standardwert von 43200 nur noch 200 gemacht, damit der möglichst schnell die Zeit hat, bisher liefen die doch das ganze Intervall ohne Zeit, wenn das Zeitholen am Anfang fehl schlug. Selbstverständlich habe ich bei diesem Abfrageintervall als NTP-Server den übergelagerten 1811 verwendet (der noch mit 6.14 läuft). Konnte mich an die Änderung aber auch nicht mehr so recht erinnern.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Backslash,
ich muss mich leider wieder melden. Bei meinem 1811 (der im echten Einsatz) funktioniert der Snapshot nicht.
Nachdem es nun beim Test-1811 ging hatte ich bei dem anderen 1811 das ganze wie gewünscht eingestellt: Accounting-Snapshot aktiv, monatlich, Monatstag 1, Stunde 0, Minute 0. Das gewünschte Ergebnis liegt aber leider heute morgen nicht vor.
Der 1811 hat die korrekte Zeit, gleicht sie auch nur alle 12 h ab, im Syslog ist in der Zeit von 23:46 bis 0:07 Uhr kein Eintrag, Router war natürlich auch an.
Ich bin mit meinem Latein am Ende - hast Du eine Idee?
Viele Grüße,
Jirka
ich muss mich leider wieder melden. Bei meinem 1811 (der im echten Einsatz) funktioniert der Snapshot nicht.
Nachdem es nun beim Test-1811 ging hatte ich bei dem anderen 1811 das ganze wie gewünscht eingestellt: Accounting-Snapshot aktiv, monatlich, Monatstag 1, Stunde 0, Minute 0. Das gewünschte Ergebnis liegt aber leider heute morgen nicht vor.
Der 1811 hat die korrekte Zeit, gleicht sie auch nur alle 12 h ab, im Syslog ist in der Zeit von 23:46 bis 0:07 Uhr kein Eintrag, Router war natürlich auch an.
Ich bin mit meinem Latein am Ende - hast Du eine Idee?
Viele Grüße,
Jirka
Hi Jirka,
Stell den Zeitpunkt doch mal um (z.B. auf heute Nacht 0:00 Uhr) und mache einen Cron-Trace. (Wie gesagt: der Snapshot selbst taucht nicht im Trace auf, aber zumindest der 0:00 Uhr Cron-Trace sollte erscheinen).
Vielleicht hilft es auch, den Zeitabgleich nicht nach exakt 12 Stunden zu machen...
Gruß
Backslash
ich hab es hier nun mehrfach ausprobiert - und jedesmal wurde der Snapshot gemacht. Das ganze läuft einfach über den Cron-Job (leider taucht es aber nicht im Cron-Trace auf). Funktionieren denn andere Cron-Jobs?Ich bin mit meinem Latein am Ende - hast Du eine Idee?
Vielleicht liegt ja auch da das Problem. Wenn die Uhr im LANCOM u.U. mehr als eine Minute abweicht (was ich nicht hoffen will) und der Abgleich genau zu dem Zeitpunkt kommt, an dem der Snapshot gemacht werden soll, dann könnte es passieren, daß er "untergeht" (der Cron-Job wacht genau einmal pro Minute auf und schaut auf die aktuelle Zeit). Ggf. muß der Cronjob dahingehend erweitert werden, daß er bei einer Zeitumstellung mögliche verpaßte Aktionen nachholt.Der 1811 hat die korrekte Zeit, gleicht sie auch nur alle 12 h ab
Stell den Zeitpunkt doch mal um (z.B. auf heute Nacht 0:00 Uhr) und mache einen Cron-Trace. (Wie gesagt: der Snapshot selbst taucht nicht im Trace auf, aber zumindest der 0:00 Uhr Cron-Trace sollte erscheinen).
Vielleicht hilft es auch, den Zeitabgleich nicht nach exakt 12 Stunden zu machen...
ich hoffe nur, daß du nicht im syslog auf den Snapshot gewartet hast... Da taucht er nämlich nicht auf. Er ist nur über Telnet/Browser/SNMP auslesbar.im Syslog ist in der Zeit von 23:46 bis 0:07 Uhr kein Eintrag, Router war natürlich auch an
Gruß
Backslash
Hallo Backslash,
> ich hab es hier nun mehrfach ausprobiert
Vielen Dank für Deine Mühen.
> Funktionieren denn andere Cron-Jobs?
Eigentlich gingen die alle bisher immer, ja. Aber i. A. habe ich nur den "Bootlog-Mailversand" drin, probier es morgen noch mal aus.
> Wenn die Uhr im LANCOM u.U. mehr als eine Minute abweicht (was ich nicht hoffen will)
Laut Syslog beträgt die Abweichung in den 12 h meist 1 sec., manchmal auch 0.
> ich hoffe nur, daß du nicht im syslog auf den Snapshot gewartet hast...
LOL. Nö, damit wollte ich Dir nur sagen, dass in dieser Zeit einfach nix entscheidendes passierte, z. B. kein Zeitabgleich, kein Booten, kein Verbindungs-auf/-ab-bau
Viele Grüße,
Jirka
> ich hab es hier nun mehrfach ausprobiert
Vielen Dank für Deine Mühen.
> Funktionieren denn andere Cron-Jobs?
Eigentlich gingen die alle bisher immer, ja. Aber i. A. habe ich nur den "Bootlog-Mailversand" drin, probier es morgen noch mal aus.
> Wenn die Uhr im LANCOM u.U. mehr als eine Minute abweicht (was ich nicht hoffen will)
Laut Syslog beträgt die Abweichung in den 12 h meist 1 sec., manchmal auch 0.
> ich hoffe nur, daß du nicht im syslog auf den Snapshot gewartet hast...
LOL. Nö, damit wollte ich Dir nur sagen, dass in dieser Zeit einfach nix entscheidendes passierte, z. B. kein Zeitabgleich, kein Booten, kein Verbindungs-auf/-ab-bau
Viele Grüße,
Jirka
WEBconfig um 01:05 Uhr:
Accounting-Snapshot
Name Aktiv Intervall Monatstag Wochentag Stunde Minute
Zeit An monatlich 6 Unbekannt 1 10
Trace: (leider nix)
Hmm.
P.S.: Warum enthält der 1. "Output" nicht die Zeile "real time used for comparison is..."?
EDIT: Sehe gerade, dass Du ja auch geschrieben hattest, dass da nichts auftaucht - dann ist das ja soweit ok.
Gerade eben geschaut, nun hat der Snapshot funktioniert. Eigenartig!!!!! Mehr als komisch! Was kann das nur sein

(EDIT2: Es lag an einem Neustart, danach ging das ganze. Der Bug wurde in der nächsten Firmware beseitigt.)
Accounting-Snapshot
Name Aktiv Intervall Monatstag Wochentag Stunde Minute
Zeit An monatlich 6 Unbekannt 1 10
Trace: (leider nix)
Code: Alles auswählen
root@LANCOM-Router:/
> trace + cron
Cron ON
root@HSNet-Router:/
>
[Cron] 2006/10/06 01:06:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 22:53
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
[Cron] 2006/10/06 01:07:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 22:54
real time used for comparison is 2006-10-6 1:07
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
[Cron] 2006/10/06 01:08:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 22:55
real time used for comparison is 2006-10-6 1:08
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
[Cron] 2006/10/06 01:09:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 22:56
real time used for comparison is 2006-10-6 1:09
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
[Cron] 2006/10/06 01:10:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 22:57
real time used for comparison is 2006-10-6 1:10
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
[Cron] 2006/10/06 01:11:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 22:58
real time used for comparison is 2006-10-6 1:11
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
P.S.: Warum enthält der 1. "Output" nicht die Zeile "real time used for comparison is..."?
EDIT: Sehe gerade, dass Du ja auch geschrieben hattest, dass da nichts auftaucht - dann ist das ja soweit ok.
Gerade eben geschaut, nun hat der Snapshot funktioniert. Eigenartig!!!!! Mehr als komisch! Was kann das nur sein


(EDIT2: Es lag an einem Neustart, danach ging das ganze. Der Bug wurde in der nächsten Firmware beseitigt.)
Zuletzt geändert von Jirka am 19 Aug 2007, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.
Ja, also Cron-Jobs im Allgemeinen scheinen zu funktionieren:
WEBconfig:
Trace: (alles klar)
WEBconfig:
Code: Alles auswählen
Cron-Tabelle
Aktiv Zeitbasis Minuten Stunden Wochentage Monatstage Monate Befehle Besitzer
Ja Betriebszeit 1 0 0 mailto:jirka@XXX.de?subject=Bootvorgang HSNet-Router?attach=bootlog root
Ja Echtzeit 24 1 6 mailto:jirka@XXX.de?subject=Bootvorgang HSNet-Router?attach=bootlog
Code: Alles auswählen
[Cron] 2006/10/06 01:24:53,150
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 6d 23:11
real time used for comparison is 2006-10-6 1:24
entry index 3:
operation time does not match
not executing anything
entry index 4:
real time does match
performing action 'mailto:jirka@XXX.de?subject=Bootvorgang HSNet-R
outer?attach=bootlog'...
[Cron] 2006/10/06 01:24:53,150
cron: result of action:
mail sent
Hallo zusammen,
Viele Grüße,
Jirka
...und ist wohl 5 Jahre später wieder drin: http://www.lancom-forum.de/ptopic,62954.html#62954Jirka hat geschrieben:Gerade eben geschaut, nun hat der Snapshot funktioniert. Eigenartig!!!!! Mehr als komisch! Was kann das nur sein![]()
(EDIT2: Es lag an einem Neustart, danach ging das ganze. Der Bug wurde in der nächsten Firmware beseitigt.)
Viele Grüße,
Jirka