Nur Internetzugang erlauben...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

sorry, hab mich falsch ausgedrückt :oops: . Meine Frage war, warum ich mit dem Notebook (angeschlossen an den SMC-Router mit IP 192.168.2.x) auf Rechner hinter dem LANCOM-Gateway (192.168.10.254) zugreifen kann. Aus dem Netz mit dem DSL/10 mit 192.168.11.x klappt der Zugriff auf das 10er Netz nämlich nicht (ist auch gut so). Aber warum ist dies aus dem 192.168.2.x-Kreis möglich?


Ich hoffe, daß meine Frage nun verständlicher ist.


Gruß
waldmeister24
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi waldmeister24

also wenn ich dich rigtig verstehe und den traceroute richtig deute, dann hast du den SMC an einen LAN-Port des LANCOM gehängt. Daher hat der SMC WAN-Seitig eine Adresse aus des 192.168.10.x Kreis. Da der SMC vermutlich maskiert kommt alles, was "hinter" dem SMC steht (also alles aus dem 192.168.2.x) in deinem LAN von der Adresse des SMC.

Dabei geht nunmal alles am LANCOM vorbei, weshalb du vom SMC aus das ganze Netz sehen kannst... Damit das nicht möglich ist, mußt du dem SMC beibringen, daß er alles für das 192.168.10.x Netz filtert...

Gruß
Backslash
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hi Backslash,

vielen Dank für deine erneute Antwort. Genau so ist es. Der SMC hängt an einem LAN-Port des LANCOM. Hab deine Argumentation auch verstanden.

Eine Frage hab ich aber noch: Wie du schreibst, kommen die Rechner am SMC durch die Maskierung mit einer 10er IP-Adresse an und dadurch ist der Zugriff auf Rechner hinter dem LANCOM möglich. Aus dem Netz des DSL/10 (11er-IP-Kreis) kann ich nicht auf Rechner im 10er-Kreis zugreifen. Sehe ich das dann richtig, daß der DSL/10 nicht maskiert bzw. standardmäßig ein Filter für das 10er-Netz eingebaut ist?

Gruß
waldmeister24
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi waldmeister24

im DSL/10 sind die privaten netze (10.x.x.x, 172.16,x.x .. 172.32,x.x und 192.168,x.x) per Default gesperrt - schau mal in die Routing-Tabelle.

Auch der DSL/10 maskiert, wenn du es ihm gesagt hast...

Desweiteren kann ich nur raten, den SMC in die DMZ zu stellen und nicht direkt ans LAN anzukoppeln, denn dann hast du noch die Möglichkeit, die User hinter dem SMC über die Firewall des LANCOMs zu blocken - aber das hatte ich schon im ersten Posting dieses Threads geschrieben

Gruß
Backslash
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hi Backslash,

vielen Dank für deine Antworten und deine Geduld. Ich bin jetzt dank deiner Hilfe wieder etwas schlauer :D

Den SMC werde ich sowieso nicht lange in meinem Netz haben. Ich wollte damit eigentlich nur was ausprobieren und hab dadurch wieder etwas dazugelernt. Was anderes wie meine LANCOMs möchte ich sowieso nicht auf Dauer in meinem Netz haben :wink:


Herzlichen Dank nochmal!

Gruß
waldmeister24
Antworten