Nur PC mit fester IP sollen Router nutzen können...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tesarolle
Beiträge: 12
Registriert: 26 Jun 2007, 16:17

Nur PC mit fester IP sollen Router nutzen können...

Beitrag von tesarolle »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. 1721 VPN: Momentan ist der Router so eingerichtet das zum Internet connectet wird und eine VPN Verbindung zu einer Zentrale aufgebaut wird --> läuft.

Problem: Der Rechner an dem ich sitze hat keine feste IP Adresse und kann den Router nutzen.

Wunsch: Es soll nun so sein, das NUR PC´s mit fester IP Adresse den Router nutzen können. Ich habe also DHCP deaktiviert und dem Rechner eine feste IP gegeben (100.1.100.0), internet und VPN funktionieren trotzdem. Wo muss/kann ich das einstellen das nur noch Rechner mit fester IP oder mit bestimmer IP (z.B. o.g. IP den Router nutzen können)?????

Wäre für einen Tipp sehr dankbar!
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi!

Am besten mit einer Deny-All-Strategie der Firewall, dann trägst du bei den anderen (Allow-)Regeln eben diese IP´s als Quellstationen ein.

P.S. Scheinbar hast du wieder Zugriff auf dein Router?! :wink: :)
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
tesarolle
Beiträge: 12
Registriert: 26 Jun 2007, 16:17

Beitrag von tesarolle »

Aha, was ist das für eine Strategie? :-)

Also der Router geht wieder, mein Problem war das der Router in einem Netz war in dem der PC nicht war, deswegen habe ich den Router nie gefunden.

Ich kenne mich nicht so gut aus mit Routern, leider. Wo stelle ich das ein das ich alles denyé und wo stelle ich eine das diese eine ip zugriff hat?

Gibts evtl noch eine andere einfachere Möglichkeit?
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Aha, was ist das für eine Strategie?
-> http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument

http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument

Und nochmals auf die Frage zurück zukommen, "warum nicht diese Ip-Bereiche"
http://www.devmag.net/servertechnik/tcp_ip_1.htm

Es gibt extra für private Netzwerke reservierte Adressbereiche, die auch verwendet werden sollten, um nicht in Konflikt mit öffentlichen IPs zu kommen.
Man sollte sich von Anfang an auch tunlichst, beim Einrichten von solchen Netzwerken, daran halten.

Verwendet werden sollten folgende IPs(Bereiche):

10.0.0.0 - 10.255.255.255

172.16.0.0 - 172.31.255.255

192.168.0.0 - 192.168.255.255


Der von dir verwendete Bereich ist nicht für private Netzwerke, die Kontakt zum Internet haben, vorgesehen...
http://www.iana.org/assignments/ipv4-address-space

Im (un)günstigsten Fall, kannst du Internet-Adressen, auf die du zugreifen willst dadurch nicht erreichen.
Die o.g. Bereiche (private) werden nie im Internet gehostet.


Bitte lese dir doch mal die von mir verlinkten Seiten richtig! durch.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
tesarolle
Beiträge: 12
Registriert: 26 Jun 2007, 16:17

Beitrag von tesarolle »

Also die IP Bereiche sind bereits definiert worden von einem Router Menschen der das wohl nicht wusste mit den Iana Adressen, die muss ich also übernehmen.

Naja ist dann doch nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe, ich probiers einfach mal ^^

Danke!
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Wenn du dich öfters damit beschäftigst und den Sinn der Eintragungen verstanden hast, dann ist das garnicht so schwer.

Mach das erstmal nach der Anleitung (Link#2) und dann fragst du nochmal mit den Quellstationen, soweit du nicht selbst erkannt hast, wo das einzutragen ist.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten