Ich möchte zwei Gebäude über eine WLAN Bridge verbinden dazu benutze ich das OAP-312 Bridge Kit. Die Bridge konnte ich bereits herstellen nun will ich das die Bridge bestimmte VLANs 1 zu 1 durchlässt.
Dazu scheitere ich immer an der Konfiguration. Ich konfiguriere unter Schnittstellen--> VLAN --> VLAN-Tabelle die VLAN-IDs die bereits in beiden Hausnetzen verwendeten werden, definiere für beide immer die Port-Liste mit LAN-1 und P2P-1-1. Wenn ich das VLAN-Modul nun aktiviere bekomme ich keinen Zugriff mehr auf die Geräte.
In der Portliste habe ich LAN-1 und P2P-1-1 im Tagging-Modus: "Niemals" und "Ankom.gemischt" getesten in beiden fällen das selbe Problem.
Ich weiß nicht wie die Tagging-Modis zu konfigurieren sind und ich bin mir unsicher was ich bei VLAN-Tagging-Modus (Standart:8100), in der VLAN Konfig einstellen muss.
INFO: in beiden Geräten ist unter TCP/IP-->Allgemein-->IP-Netzwerke eine Feste IP (selbes Band) und ein festes VLAN (beide gleich) definiert. Beide Geräte sind jeweils an einen Trunk Port angeschlossen.
Beide Geräte kann ich aus dem jeweiligen Haus-LAN mit ihrer Festen IP ansprechen und bearbeiten. Bis ich das VLAN-Modul aktiviere, dann komme ich nicht mehr ran.
Was mache ich Falsch

Vielen Dank und Gruß