Hallo
ich möchte die 2 OAP-321 Geräte in meiner Funkbrücke nächtlich neu starten.
Dazu habe ich im Handbuch und Forum keine Möglichkeit gefunden - könnt ihr helfen?
Probiert habe ich einen Cron-Job mit dem Reboot-Befehl über die WebUI einzurichten. Aber der wird beim Speichern nicht genommen. Es kommt keine Fehlermeldung, aber der Cron-Job ist auch nicht da.
Beide Geräte haben das neuste LCOS 10.12.0787SU15
Warum will ich das? Manchmal (alle 30-180 Tage mal) wird der Ping zum Remote OAP-321 erratisch und langsam (2..280ms) statt den üblichen konstanten ~2ms. Ein Neustart hilft dann.
Im LanMonitor ist keine Ursache zu erkennen (Signal Strength normal)
Danke und Gruß
OAP-321: Neustart automatisieren (nächtlich)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Mär 2021, 13:07
Re: OAP-321: Neustart automatisieren (nächtlich)
Moin,
Viele Grüße
Alfred
Hast Du in dem Feld "Index" einen Wert ungleich Null eingetragen? Ich meine, ältere LCOS-Versionen fangen das noch nicht ab, und Null in der ersten Spalte ist der Leer-Marker für eine Zeile.Probiert habe ich einen Cron-Job mit dem Reboot-Befehl über die WebUI einzurichten. Aber der wird beim Speichern nicht genommen. Es kommt keine Fehlermeldung, aber der Cron-Job ist auch nicht da.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Mär 2021, 13:07
Re: OAP-321: Neustart automatisieren (nächtlich)
Super-Tipp - mit Wert 1 hat er den cronjob gespeichert! Morgen früh werde ich sehen, ob der nächtliche Reboot geklappt hat.alf29 hat geschrieben: 14 Mär 2021, 13:42 Hast Du in dem Feld "Index" einen Wert ungleich Null eingetragen?
Danke dir!