Online spielen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Online spielen
Gruß zuvor,
meine Kids und ich selbst natürlich wollen Warcraft III online spielen, mit bis zu 4 PCs am Lancom 1100 Office.
Das geht auch, bis auf das Problem, dass man nicht als Host auftreten kann, d.h. man kann kein Spiel aufmachen.
Vermutlich sind durch die Firewall bzw. Masquerading alle Ports Richtung LAN gesperrt.
Wie kriege ich bestimmte Ports, sagen wir 6312-6314, auf?
Für alle oder nur für bestimmte LAN-IPs.
Als LAN-Router ist ein Netgear MR1814 aktiv.
Das Handbuch hat mich leider bisher nicht weitergebracht.
Danke schon mal.
meine Kids und ich selbst natürlich wollen Warcraft III online spielen, mit bis zu 4 PCs am Lancom 1100 Office.
Das geht auch, bis auf das Problem, dass man nicht als Host auftreten kann, d.h. man kann kein Spiel aufmachen.
Vermutlich sind durch die Firewall bzw. Masquerading alle Ports Richtung LAN gesperrt.
Wie kriege ich bestimmte Ports, sagen wir 6312-6314, auf?
Für alle oder nur für bestimmte LAN-IPs.
Als LAN-Router ist ein Netgear MR1814 aktiv.
Das Handbuch hat mich leider bisher nicht weitergebracht.
Danke schon mal.
Am Netgear-Router sind die 4 PCs angeschlossen, 3 per Kabel, 1 per Wireless. Ein Port des Netgear ist der Uplink zum Lancom 1100.
Der Lancom ist der DHCP-Server fürs Lan und natürlich Gateway.
Die PCs haben die WinXP Firewall eingeschaltet.
Der Netgear ist ein DSL-Router, was mir nix nützt, da die Telekom nicht geneigt ist, hier ordentliche Leitungen zu legen. Deshalb wir der nur als LAN-Router gebraucht. Wie gesagt, sonst funktioniert alles gut.
Der Lancom ist der DHCP-Server fürs Lan und natürlich Gateway.
Die PCs haben die WinXP Firewall eingeschaltet.
Der Netgear ist ein DSL-Router, was mir nix nützt, da die Telekom nicht geneigt ist, hier ordentliche Leitungen zu legen. Deshalb wir der nur als LAN-Router gebraucht. Wie gesagt, sonst funktioniert alles gut.
Also am Lancom mußt du die entsprechenden Ports auf die Adresse eines PCs weiterleiten und in der Firewall erlauben, falls du dort ein Deny_All benutzt. Falls dein Netgear nur als Switch benutzt wird, also der WAN Port unbenutzt ist, sollte es das schon gewesen sein. Die XP Firewall noch entsprechend konfigurieren und gut. Vermutlich kannst du nur einen PC als Gameserver verwenden, weil du eine Portrange nur an ein Ziel weiterleiten kannst. Ich würde für den Gameserver übrigens kein DHCP verwenden...
Falls du mit dem Netgear und dem Lancom zwei Router hintereinander hast, mußt du den LC auf den Netgear weiterleiten und vom Netgear dann auf den Server, falls der Netgear nicht transparent arbeitet...
Gruß
COMCARGRÚ
Falls du mit dem Netgear und dem Lancom zwei Router hintereinander hast, mußt du den LC auf den Netgear weiterleiten und vom Netgear dann auf den Server, falls der Netgear nicht transparent arbeitet...
Gruß
COMCARGRÚ
Vielen Dank, dass jemand geantwortet hat. Ganz allgemein kann man das Gesagte auch stehen lassen.COMCARGRU hat geschrieben:Also am Lancom mußt du die entsprechenden Ports auf die Adresse eines PCs weiterleiten und in der Firewall erlauben, falls du dort ein Deny_All benutzt. Falls dein Netgear nur als Switch benutzt wird, also der WAN Port unbenutzt ist, sollte es das schon gewesen sein. Die XP Firewall noch entsprechend konfigurieren und gut. Vermutlich kannst du nur einen PC als Gameserver verwenden, weil du eine Portrange nur an ein Ziel weiterleiten kannst. Ich würde für den Gameserver übrigens kein DHCP verwenden...
Falls du mit dem Netgear und dem Lancom zwei Router hintereinander hast, mußt du den LC auf den Netgear weiterleiten und vom Netgear dann auf den Server, falls der Netgear nicht transparent arbeitet...
Gruß
COMCARGRÚ
Es bringt mich aber keinen Schritt weiter. Wie oben beschrieben, muss ich wissen, wie im Lancom 1100 die genannten Ports freigeschaltet werden, am Besten für bestimmte IPs im Lan.
Kann jemand einen Crash-Kurz-Work-Shop (man kann auch Schritt-für-Schritt-Anleitung sagen) veranstalten?
Danke schon mal.
Hi Terz,
dazu muss man noch sagen, das Du einen Port nur auf einen Recher im LAN weiterleiten kannst, nicht auf mehrere Rechner. Also wenn Du im LAN einen Server betreiben willst, auf den sich Leute aus dem Internet verbinden sollen, dann traegst Du in die Tabelle die Ports, oder den Port-Range ein und die LAN-IP-Adresse wohin die einkommenden Pakete weitergeleitet werden sollen, also die des Game Servers.
Ich glaube Deine Bezeichnung "LAN-Router" hat hier etwas Verwirrung gestiftet, der Netgear ist natuerlich kein LAN-Router, sondern wird bei Euch einfach als Switch eingesetzt, der routet im LAN nicht.
Die Wireless Verbindung ist Bridge, ist also transparent im Netz, einfach so, alsob Du ein Kabel angeschlossen haettest.
Ciao
LoUiS
dazu muss man noch sagen, das Du einen Port nur auf einen Recher im LAN weiterleiten kannst, nicht auf mehrere Rechner. Also wenn Du im LAN einen Server betreiben willst, auf den sich Leute aus dem Internet verbinden sollen, dann traegst Du in die Tabelle die Ports, oder den Port-Range ein und die LAN-IP-Adresse wohin die einkommenden Pakete weitergeleitet werden sollen, also die des Game Servers.
Ich glaube Deine Bezeichnung "LAN-Router" hat hier etwas Verwirrung gestiftet, der Netgear ist natuerlich kein LAN-Router, sondern wird bei Euch einfach als Switch eingesetzt, der routet im LAN nicht.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.