Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,

mich Interessiert mal der Routing-Performance Unterschied zwischen dem (alten) LANCOM 1900EF und dem (neuen) LANCOM 1930EF.

Weiter wäre es interessant zu wissen, welchen Prozessor und welche Speicherausstattung das neue Gerät (1930EF) hat.

Vielleicht kann ja mal jemand diese Infos veröffentlichen. Danke :M

Grüße
Cpuprofi
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von hagicgn »

Hallo Cpuprofi,

mein 1930EF meldet eine NXP T1023E CPU (Dual-Core) mit 1,2 GHz und 1Gb Ram.

Wenn ich die Daten zum 1900EF richtig im Kopf habe, kommt da eine Single-Core CPU T1013 mit 1,2 GHz und 512Mb Ram zum Einsatz.

VG
Dirk
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von tstimper »

cpuprofi hat geschrieben: 04 Jun 2024, 15:10 mich Interessiert mal der Routing-Performance Unterschied zwischen dem (alten) LANCOM 1900EF und dem (neuen) LANCOM 1930EF.
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... nce-DE.pdf

Die Router unterscheiden sich fast garnicht in der Routing Performance.
Bei IPSEC ist der 1930EF schneller als der 1900EF
hagicgn hat geschrieben: 13 Jul 2024, 10:43 mein 1930EF meldet eine NXP T1023E CPU (Dual-Core) mit 1,2 GHz und 1Gb Ram.

Wenn ich die Daten zum 1900EF richtig im Kopf habe, kommt da eine Single-Core CPU T1013 mit 1,2 GHz und 512Mb Ram zum Einsatz.
Die Dual-Code CPU ist nett, LCOS nutzt her allerdings nur einen Core.

Mehr als einen CPU Core könnten ausschließlich die LCOS Versionen nutzen, die für x86 CPUs compliert wurden.
Das sind also der ISG-5000, ISG-8000, vRouter, möglicherweise der zum ISG-5000 baugleiche WLC-2000.

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,

erstmal Danke für die Antworten.

wenn ich dann so jetzt die gewonnenen Infos zu den technischen Daten der Geräte miteinander vergleiche, muß ich feststellen, daß dann ein Lancom 1800EF ( NXP LS1023E CPU (Dual-Core) mit 1,4 GHz und 1Gb Ram ) ja die bessere Wahl als ein 1930EF ist.

Grüße
Cpuprofi
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Stimmt so nicht. Multicore im LCOS wird nicht nur für x86 unterstützt, sondern auch für ARM und PPC, d.h. LS1023 und T1023.
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von tstimper »

Frühstücksdirektor hat geschrieben: 13 Jul 2024, 12:33 Stimmt so nicht. Multicore im LCOS wird nicht nur für x86 unterstützt, sondern auch für ARM und PPC, d.h. LS1023 und T1023.
Ok, vielen Dank für die Korrektur.
Welche der nicht x86 Geräte mit mehr als einem Core
unterstützen denn die weiteren Cores?
Und ab welcher Firmware?


Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von Frühstücksdirektor »

1800EF-X (alle Varianten), also auch 1800EF haben seit Start Multicore
1930EF auch seit Start
180xVA-5G auch seit Start
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von tstimper »

Frühstücksdirektor hat geschrieben: 13 Jul 2024, 12:46 1800EF-X (alle Varianten), also auch 1800EF haben seit Start Multicore
1930EF auch seit Start
180xVA-5G auch seit Start
ok, danke für die Info. Dann ist es allerdings erstaunlich, das der 1930EF kaum schneller ist als der 1900EF, ausser bei IPSEC.

Und es stellt sich wieder die Frage, ob ältere MultiCore Geräte diese Funktionalität auch bekommen. (Wie schon so oft gesagt, gerne auch als Option gegen Geld...)

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von hagicgn »

Dann ist es allerdings erstaunlich, das der 1930EF kaum schneller ist als der 1900EF, ausser bei IPSEC.
Vermutlich ist ein Multicore beim Routing gar kein so großer Vorteil, sondern eher ein schnellerer Takt. Es muss sich etwas parallelisieren lassen, sonst hilft der 2. Kern nicht.

Worin sich LS1023 (1800EF) und T1023 (1930EF) genau unterscheiden, weiß ich nicht. Ich vermute mal in der Peripherie.
Der LS1023 wird mit 1,4 GHz getaktet, also ca 16% höher.
Wenn ich mir die Frameraten des 1800EF und 1930EF bei Lan-Wan Routing, 64 Byte ansehe, schafft der 1800EF ca 13% mehr.
Leider funktioniert der höhere Takt beim 1800EF im kleinen Gehäuse anscheinend nicht mehr mit passiver Kühlung.

Evtl ist es eher so, dass der zweite Kern eher den Kern, der gerade „routet“, von anderen Aufgaben entlastet.
Desweiteren könnte der zweite Kern natürlich helfen, wenn sehr viele Verbindungen bearbeitet werden müssen.
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von tstimper »

hagicgn hat geschrieben: 13 Jul 2024, 13:19
Dann ist es allerdings erstaunlich, das der 1930EF kaum schneller ist als der 1900EF, ausser bei IPSEC.
Vermutlich ist ein Multicore beim Routing gar kein so großer Vorteil, sondern eher ein schnellerer Takt. Es muss sich etwas parallelisieren lassen, sonst hilft der 2. Kern nicht.
Genau das sehen wir z.B. auch in der Virtualisierung von Windows und Linux und vom vRouter (wobei der ja je nach Lizenz auf die Durchsatzrate gedrosselt ist).

Wenige Cores mit hohem Takt sind da wesentlich besser als viele Cores mit geringem Takt.

Und ein Task bleibt auf dem akttuellen Core...

Multicore fähige LCOS Updates für ältere Dual oder QuadCore Geräte könnten also vermutlich vor allem beim VPN helfen.

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von Dr.Einstein »

tstimper hat geschrieben: 13 Jul 2024, 12:08 Das sind also der ISG-5000, ISG-8000, vRouter, möglicherweise der zum ISG-5000 baugleiche WLC-2000.
Also ich hab noch keinen vRouter gesehen, der Multicore genutzt hat. Bist du dir da sicher? Soweit mir bekannt ist, kann der vRouter nicht mit mehreren zugewiesenen Kernen umgehen.
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von tstimper »

Dr.Einstein hat geschrieben: 13 Jul 2024, 23:49
tstimper hat geschrieben: 13 Jul 2024, 12:08 Das sind also der ISG-5000, ISG-8000, vRouter, möglicherweise der zum ISG-5000 baugleiche WLC-2000.
Also ich hab noch keinen vRouter gesehen, der Multicore genutzt hat. Bist du dir da sicher? Soweit mir bekannt ist, kann der vRouter nicht mit mehreren zugewiesenen Kernen umgehen.
Hm , das aktuelle install Guide zum vRouter spricht von 1 , dann 2, dann 4. hab die immer mit 2 vCPUs konfiguriert
https://www.lancom-systems.de/download ... ter_DE.pdf

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von hagicgn »

Die Router unterscheiden sich fast garnicht in der Routing Performance.
Etwas schon, je nach Framegröße sind es zum 1900EF ca 10-11% beim Wan-Lan Routing.
Interessant finde ich, dass bei der 1930ef bei mittleren Framegrößen sogar etwas schneller ist als der 1800ef.
Sieht beim IPsec dann wieder anders aus.

VG
Dirk
hagicgn
Beiträge: 117
Registriert: 21 Jun 2019, 12:26

Re: Performance LANCOM 1900EF vs. 1930EF

Beitrag von hagicgn »

Noch ein Nachtrag:
Der LS1023 ist eine Arm (A53 Core) CPU, der T1023 Power basiert auf NXPs Power Architektur.
Beides sind Dual-Core Prozessoren.
Antworten