Hallo zusammen,
kurze Frage - mein Lancom Router 1781EW ist leider schon wieder der Flaschenhals für meine Kabelinternetverbindung.
Am Kabelanschluss hängt ne FB6360 und da liegen momentan 135 Mbit an - per exposed host läuft mein gesamter Traffic über den Lancom 1781EW dort schaffe ich aber maximal 60-80 Mbit.
Ist der 1781EW+ die richtige Alternative um auch zukunftssicher zu sein falls ich mich doch mal dazu entscheide die 400Mbit zu bestellen?
Wenn nicht - was wäre die richtige Lösung von aus dem Hause Lancom für mich?
Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
Performanter Router für Kabelnetze up to 400Mbit
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Performanter Router für Kabelnetze up to 400Mbit
Vielleicht helfen dir diese Dokumente weiter 
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... nce_DE.pdf
https://www.lancom-systems.de/lcs_publi ... 82b00952a8
https://www.lancom-systems.de/pdf/techp ... .12-DE.pdf
Gruß Björn

https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... nce_DE.pdf
https://www.lancom-systems.de/lcs_publi ... 82b00952a8
https://www.lancom-systems.de/pdf/techp ... .12-DE.pdf
Gruß Björn
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Performanter Router für Kabelnetze up to 400Mbit
Nein, der 1781EW+ ist keine zukunftssichere Lösung. Bitte zu diesem Thema die Beiträge unter:Badmage hat geschrieben:Ist der 1781EW+ die richtige Alternative um auch zukunftssicher zu sein falls ich mich doch mal dazu entscheide die 400Mbit zu bestellen?
Wenn nicht - was wäre die richtige Lösung von aus dem Hause Lancom für mich?
http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 16125.html
http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 16226.html
beachten. Insbesondere die Seite 2 ist lesenswert.
Re: Performanter Router für Kabelnetze up to 400Mbit
Super - vielen Dank für die Beiträge von euch!
Okay - mit meinem Problem stehe ich anscheinend nicht alleine da
so eine Bastelgeschichte, wie auf der besagten Seite 2, ist so ganz nett aber ein "Fass ohne Boden" was den zeitlichen Faktor angeht.
Hatte mich auch schon mal vor einiger Zeit mit IPcop auseinandergesetzt - oder fli4l - alles gute Sachen - aber zeitlich eine Herausforderung.
Das schöne ist halt, bleibe ich bei Lancom kann ich die Konfig 1:1 so übernehmen und überspielen - praktisch ein funktionierendes System out of the box.
Evtl. warte ich nun auf die 1900 Reihe und schau mal wie man damit so fährt - evtl. gibt es da ja nächstes Jahr auch eine EW Variante...
Der Druck im Moment ist auch nicht sooo groß - wenn man mal überelgt vor ein paar Jahren .... muhahahah
Vielen Dank & viele Grüße
Fabian
Okay - mit meinem Problem stehe ich anscheinend nicht alleine da

so eine Bastelgeschichte, wie auf der besagten Seite 2, ist so ganz nett aber ein "Fass ohne Boden" was den zeitlichen Faktor angeht.
Hatte mich auch schon mal vor einiger Zeit mit IPcop auseinandergesetzt - oder fli4l - alles gute Sachen - aber zeitlich eine Herausforderung.
Das schöne ist halt, bleibe ich bei Lancom kann ich die Konfig 1:1 so übernehmen und überspielen - praktisch ein funktionierendes System out of the box.
Evtl. warte ich nun auf die 1900 Reihe und schau mal wie man damit so fährt - evtl. gibt es da ja nächstes Jahr auch eine EW Variante...
Der Druck im Moment ist auch nicht sooo groß - wenn man mal überelgt vor ein paar Jahren .... muhahahah
Vielen Dank & viele Grüße
Fabian