Ping auf CLI

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Ping auf CLI

Beitrag von hyperjojo »

hallo zusammen,

was ich schon immer mal fragen wollte:
Bei einem Ping auf der CLI wird die Sequenz-Nr. mit angegeben, das finde ich gut. Warum wird aber ein unbeantworteter Ping nicht auch so dargestellt. Man muss schon genau die Sequenz-Nummern beobachten, um zu sehen, dass die Pings nicht alle beantwortet werden. Oder habe ich einen Schalter übersehen, mit dem das so darstellbar ist?

Gruß hyperjojo
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Ping auf CLI

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ich weis nicht wie genau du deine Frage haben möchtest.
Der Ping als Objekt ansich wird nicht vom der unterliegenden Schicht aufgerufen wenn ein Packet seine Laufzeitgrenze überschritten wird.
Ich bezweifel aber, dass dir diese Erklärung weiterhilft.

Zu deinem Schalter, es gibt den Quietmode, allerdings unterdrückt er die Ausgabe auch bei beantworteten Paketen. Also eher eine Art Loudmode wäre gewünscht.

Nun zu dem was dich weiterbringen könnte, momentan stecke ich im Thema Ping und CLI drinne. Daher kann ich dir anbieten, deinen Vorschlag in die Planung mit einzubringen.
Ich würde allerdings mit einer FW-Version deines Vorschlags nicht in naher Zukunft rechnen, da ich weder weis ob es integriert werden soll noch wann und welche Version dann als nächstes am Start ist, da noch einige andere Themen anstehen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Ping auf CLI

Beitrag von hyperjojo »

Hallo Marius,

danke für deine Antwort. Wäre schön, wenn du es als Vorschlag mitnehmen könntest. Man braucht das ja nicht so häufig aber wenn, ist es doch sehr hilfreich auf den ersten Blick zu sehen, ob alle Pings beantwortet werden...

Gruß hyperjojo
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Ping auf CLI

Beitrag von MoinMoin »

Moin hyperjojo!

Wann willst du einen Ping denn als verloren ansehen? Beim Verbindungsaufbau im Mobilfunk habe ich schon Zeiten von über 30 Sekunden gesehen, bis die Antworten kamen. Eine Ping-Antwort ist erst dann verloren, wenn sie bei der Ausgabe der Statistik am Ende nicht da ist.

Ciao, Georg
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Ping auf CLI

Beitrag von MariusP »

Hi,
Windows macht dort 5 Sekunden.
Ohne jetzt die Praktikabilität zu betrachten könnte man einen Schwellwert festlegen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Ping auf CLI

Beitrag von hyperjojo »

Moin,
MoinMoin hat geschrieben:Wann willst du einen Ping denn als verloren ansehen?
wie schon von MariusP geschrieben, könnte man ja einen (konfigurierbaren?) Schwellwert angeben, nachdem dann ein "Zeitüberschreitung" kommt. So macht es Windows auch.
Ein Dauerping ist in der Praxis doch oft hilfreich, wenn man beispielsweise ein Gerät "überwachen" möchte, ob es Ausfälle hat. Mir ist bewusst, dass das mehr Schätzeisen als Messwerkzeug ist, hilft aber doch häufig dem Fehler auf die Schliche zu kommen...

Gruß hyperjojo
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Ping auf CLI

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ein Dauerping ist in der Praxis doch oft hilfreich, wenn man beispielsweise ein Gerät "überwachen" möchte, ob es Ausfälle hat.
Aus diesem Grund beschäftige ich mich mit dem Ping und CLI. Sicher wird es irgendwann Näheres dazu geben. Stay tuned.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Ping auf CLI

Beitrag von Jirka »

Hi Marius,

na dann will ich mal hoffen, dass das ", 0% loss" in der Auswertungszeile (steht derzeit am Ende) erhalten bleibt - ansonsten muss ich einen Haufen Überwachungsscripte anpassen.

Viele Grüße,
Jirka
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Ping auf CLI

Beitrag von MariusP »

Hi,
An der Ausgabeformatierung ist keine Änderung geplant, das soweit nur um dich vorweg zu beruhigen.
Sicher wird es irgendwann Näheres dazu geben. Stay tuned.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Antworten