Hallo zusammen,
gibt es einen Router von Lancom, welcher über PoE gespeist werden kann?
Kann ich einen vorhandenen älteren Router umbauen, dass dieser per PoE seine Betriebsspannung erhält, z.B. T-Business R800+?
vg Bernie
PoE Router
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
PoE Router
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: PoE Router
1780EW-4G
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: PoE Router
Danke Dir. Leider ist der für meinen Fall nicht geeignet.
Ich hätte noch dazu schreiben sollen, dass ich die ETH Mehrfachsteckdose vom Router benötige, sowie ein internes ADSL Modem.
Vielleicht hilft mir da am besten ein PoE Splitter, sehe ich gerade.
vg Bernie
Ich hätte noch dazu schreiben sollen, dass ich die ETH Mehrfachsteckdose vom Router benötige, sowie ein internes ADSL Modem.
Vielleicht hilft mir da am besten ein PoE Splitter, sehe ich gerade.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: PoE Router
ich hatte meine lancoms alle mit poe splitter betrieben
ist das günstigste
ist das günstigste
Re: PoE Router
Hallo Bernie,
schliesse mich Garfield an, das Ding:
So kann die die Büchsen bequem resetten und einen "Ping-Test" (Keepalive) über den Switch machen.
Grüße aus OBC
Udo
schliesse mich Garfield an, das Ding:
versorgt bei mir je einen 1781EF (spielt WLC) und einen 1781VA seit "Jahren" ohne Probleme.
So kann die die Büchsen bequem resetten und einen "Ping-Test" (Keepalive) über den Switch machen.
Grüße aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...