Ich habe gerade folgende Situation und werde aus dem Verhalten des Routers (oder au meinem) nicht schlau:
Router 1781VA LCOS 9.10
2 WAN-Verbindungen (1 über das interne Modem + 1 über ein externes Modem)
Beide WAN-Verbindungen sind über einen Load-Balancer des LANCOM zusammengefasst.
Funktioniert soweit auch wunderbar.
Nun möchte ich Port-Forwarding zu einem Gerät in meinem LAN einrichten. Allerdings muss dieser Host immer über die gleiche WAN-Verbindung erreichbar sein sowie natürlich auch ausschließlich nur über diese Verbindung mit dem Client kommunizieren.
Wenn ich das nun aber tue, ist der gewünschte Host nicht durch den Port erreichbar.
Habe auch schon mit dem Policy Based Routing versucht, über die Firewall für Pakete des Hosts den Routing-Tag 1 zu setzen, welche in meiner Routing-Tabelle der WAN-Verbindung entspricht, über welche ich gerne den Server erreichen möchte.
Im Log sehe ich wie meine Regel angewendet wird => Verbindung geht nur noch über diese WAN-Verbindung, allerdings nur solange, bis ein Client von außerhalb über einen offenen Port zugreifen möchte, dann kommt er nicht mehr durch den Port.
Habe ich etwas übersehen
