ich habe einen 1781A-3G an einer DSL-Leitung (3G ist nicht aktiviert/konfiguriert).
Internetverbindung mit dynamischer IP funktioniert, dyndns-Updates gehen auch.
Ich habe unter Konfiguration - IP-Router - Masquerading - Inverses Maskieren Portforwards angelegt. Dabei habe ich die WAN-IP auf 0.0.0.0 belassen.
Nach meinem Verständnis sind diese sofort (bzw. nach Neustart) funktionsfähig. Es müssen keine expliziten Firewallregeln angelegt werden?
Die Portforwards haben auch ein paar Tage funktioniert, jetzt tun sie es nicht mehr.
Ein trace # tcp-ip @ 83.102.162.157 (das ist eine Maschine im Internet, von der aus ich den Port anspreche) zeigt mir folgendes:
[IP-masquerading] 2013/02/19 17:27:44,976
Open: TCP 83.102.162.157, 22414 => 31442
[IP-Router] 2013/02/19 17:27:44,977
IP-Router Rx (BELGACOM, RtgTag: 0):
DstIP: 172.17.1.254, SrcIP: 83.102.162.157, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 22, SrcPort: 22414, Flags: S
Seq: 3220743653, Ack: 0, Win: 14600, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: SACK permitted
Option: 08 = 33 44 d8 53 00 00 00 00
Option: NOP
Option: Window scale = 4 (multiply by 16)
Filter (Port)
[IP-Router] 2013/02/19 17:27:45,963
IP-Router Rx (BELGACOM, RtgTag: 0):
DstIP: 172.17.1.254, SrcIP: 83.102.162.157, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 22, SrcPort: 22414, Flags: S
Seq: 3220743653, Ack: 0, Win: 14600, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: SACK permitted
Option: 08 = 33 44 d9 4d 00 00 00 00
Option: NOP
Option: Window scale = 4 (multiply by 16)
Filter (Port)
[IP-Router] 2013/02/19 17:27:47,967
IP-Router Rx (BELGACOM, RtgTag: 0):
DstIP: 172.17.1.254, SrcIP: 83.102.162.157, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: TCP (6), DstPort: 22, SrcPort: 22414, Flags: S
Seq: 3220743653, Ack: 0, Win: 14600, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: SACK permitted
Option: 08 = 33 44 db 42 00 00 00 00
Option: NOP
Option: Window scale = 4 (multiply by 16)
Filter (Port)
Was sagt mir das? Bzw. was müßte noch passieren, damit die Pakete ins LAN weitergeleitet werden?
Ein tcpdump auf der Zielmaschine zeigt nichts. D.h. der Lancom forwardet auch nichts ins LAN.
Neustarts des Lancom haben nicht geholfen, die Portforwards wieder ans Laufen zu bekommen.
Danke für jeglichen Hinweis und viele Grüße
Claus
PS: Echte Männer haben kein Windows. Daher hilft auch kein Lanconfig.
