Hallo zusammen,
ich hab hier ein kleines Problem. Ich soll für eine Fernwartung den RDP Port 3389 weiterleiten. Jetzt hab ich den Lancom 1711 ganz neu hier stehen und finde hier nichts wo ich das einstellen muss. Hatte vorher nen Netgear da war das ganz einfach. Ich bin auf dem Gebiet nen ziemlicher Newbie.
Wäre toll wenn mir jemand beschreiben könnte wo ich genau was am Router einstellen muss damit hinterher der Fernzugriff auf einen Server erfolgen kann.
Zur Systemumgebung:
dynamische IP aber dyndns account
Lancom 1711
dahinter der exchange server auf den per rdp zugegriffen werden soll.
Vielen Dank
D.
PortForwarding auf Lancom 1711 einrichten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi danielg79,
du willst mit rdp auf den Exchange? Achtung Sicherheitslücke! Solltest lieber SSL und Port 443 nutzen [Zertifikat ist Pflicht], aber egal - im LANCOM findest Du die Portweiterleitung (über LANConfig) unter IP-Router - Maskierung - Port-Forwarding-Tabelle [Schaltfläche] anklicken und unter Hinzufügen die geöffnete Maske ausfüllen (Gegenstelle = Provider) Das sollte es gewesen sein, falls Du nicht alles mit der FW abschottest
Viel Erfolg
Andreas
du willst mit rdp auf den Exchange? Achtung Sicherheitslücke! Solltest lieber SSL und Port 443 nutzen [Zertifikat ist Pflicht], aber egal - im LANCOM findest Du die Portweiterleitung (über LANConfig) unter IP-Router - Maskierung - Port-Forwarding-Tabelle [Schaltfläche] anklicken und unter Hinzufügen die geöffnete Maske ausfüllen (Gegenstelle = Provider) Das sollte es gewesen sein, falls Du nicht alles mit der FW abschottest

Viel Erfolg
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Hallo danielg79,
schau mal unter http://ipdeslancoms/config/2/8/9/4/ oder unter Expertenkonfiguration - Setup - IP-Router - 1-N-NAT ! Die Maske findest Du tatsächlich nur mit der Software LANConfig, ist meines Erachtens auch wesentlich übersichtlicher. Allerdings soll die neue WEB-Konfiguration auch wesentlich besser bzw. übersichtlicher geworden sein. Hab es aber selbst noch nicht probiert
Viel Erfolg!
Andreas
schau mal unter http://ipdeslancoms/config/2/8/9/4/ oder unter Expertenkonfiguration - Setup - IP-Router - 1-N-NAT ! Die Maske findest Du tatsächlich nur mit der Software LANConfig, ist meines Erachtens auch wesentlich übersichtlicher. Allerdings soll die neue WEB-Konfiguration auch wesentlich besser bzw. übersichtlicher geworden sein. Hab es aber selbst noch nicht probiert

Viel Erfolg!
Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...