Portforwarding Router meldet sich statt Server

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
subby
Beiträge: 24
Registriert: 26 Apr 2007, 10:18

Portforwarding Router meldet sich statt Server

Beitrag von subby »

Hallo zusammen, ich mal wieder, mit Problemen :P

Folgende Situation.

Lancom 1781A aktuelle FW mit folgendem Setup:

WAN IF = ADSL Vodafone mit 1x fester IP
ETH1 = QSC Modem mit 8er Netz

Dahinter mehrere lokale Netzwerke durch VLANs getrennt (über ETH4 zu Switch etc)

Loadbalancing ist auf den beiden "modems" aktiviert.

Es gibt nun mehrere Portforwardings im Lancom. Von extern kommt alles an wo es soll. Also Gegenstelle IP angeben, und eine IP im internen LAN und dann ist von extern alles gut.

Jetzt habe ich die Situation das ich von einem LAN das am Lancom hängt zu einem Anderen LAN E-Mails senden muss. Genauer zwei Exchangeserver. Hier bricht die Kommunikation zusammen.

Wenn ich aus LAN 1 eine Verbindung zu LAN2 herstellen möchte antwortet mit der LANCOM und nicht der Server aus dem Portforwarding.

Praktisches Beispiel:

Server A in LAN A 192.168.222.1 baut eine Verbindung zu mail.domain.de auf
mail.domain.de zeigt auf einen Server B in LAN B.
Namensauflösung geht (es wird auf Server A die richtige WAN IP zu Server A angezeigt)
Auf dem Lancom gibt es ein forewadring WANIP A Port 25 zu Server A leiten) - was von EXTERN auch geht

Nur wenn ich das aus LAN A mache, gibt sich der Lancom als Server B zu erkennen.

Hoffe das war deutlich genug? Wenn noch fragen sind immer gern her damit. LG Bremer
Antworten