Portfreigabe für World of Warcraft

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Portfreigabe für World of Warcraft

Beitrag von Claus »

Hallo ins Forum,

ich bräuchte ein wenig Hilfe für die Portfreigabe bei
einer Firewallregel.

Das ist der Istzustand:
Bei der Firewall meines DSL/I-10 habe ich zuerst eine deny_all Regel
eingerichtet und dann sukzessive für jeden client eine allow Regel geschrieben.

In der Regel für den PC meines Sohns (192.168.0.5 über Bootp) habe ich die Dienste:
WWW, Mail und News und Datei Übertragungen(FTP) freigegeben.

Jetzt haben wir das Spiel World of Warcraft installiert und möchten dafür die
Ports:3724, 6112 und 6891 - 6999 freigeben.

Wenn ich jetzt auf dem Reiter der entsprechenden Regel Benutzerdefinierte Protokolle
anwähle und dort die Ziel Ports eingeben möchte, reicht der Platz nicht aus.

Wie gesagt, ich möchte die Ports nicht forwarden sondern einfach in dieser Firewallregel
zusätzlich freigeben.

Bin dankbar für jeden Denkanstoss.

Gruß Claus
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

???

Ich zaehle bei "3724,6112,6891-6999" insgesammt 19 Zeichen mit 2* "," und 1* "-". Im LANconfig kann man 61 Zeichen unter den "Ports" eintragen, wo ist das Problem?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo louis,

es stehen schon die Ports:21,25,80,110,119,143,443,591,995,8008,8080 drin.

Gruß Claus
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo Louis,

ich hab noch ein jpg angefügt, ich nehme an das sind die Ports, die das Lancom automatisch durch die vorher durch die Häkchen durchgeführte Vorwahl der Dienste(WWW,POP,SMTP,FTP) einträgt.

Wenn ich nun noch die WOW Ports eintragen möchte wirds halt zu knapp.

Gruß Claus



"Admin" Edit: ... und ich habe das JPG wieder geloescht, das war ja wohl etwas overdosed fuer diesen Thread! Nach Deiner Beschreibung war das schon klar! /LoUiS
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Claus,

Warum machst du dir nicht eine weitere Regel?

Wenn dir das zu kompliziert ist, dann kopiere die momentane Regel, vergebe einen neuen Namen und trage die anderen Ports ein.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

stimmt, dann passt das letzte ZEichen nicht mehr in die Zeile. Aber warum legst Du dann nicht einfach eine weitere identische Regel an nur mit den Ports 3724,6112,6891-6999 anstatt 21,25,80,110,119,143,443,591,995,8008,8080?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo filou,

habe eine separate Regel mit den für World of Warcraft notwendigen Ports für die Mac meines Sohns erstellt. Funktioniert einwandfrei!

Danke für den doch recht einfachen Tip und schönen Abend noch.

Gruß Claus
Antworten