PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von firefox_i »

Hallo zusammen,
ich habe gerade ein interessantes Verhalten beobachtet.

Umgebung:
- 1800EF, FW 10.80.0833 (RU9)
- eingerichtete Verbindung über Kabelmodem (Plain Ethernet) auf ETH-4 als DSL1

Wir sind gerade an der Umstellung auf Glasfaser und haben das Glasfaser Modem 2 der Telekom.

Mein Ansatz war nun:
- Einrichten der PPOE Verbindung auf ETH3 als DSL2
- Haken bei "Gegenstelle auch ohne Route aufbauen" setzen um zu schauen ob die Verbindung hochkommt


Tja....ich hab permanent "Gegenstelle antwortet nicht" und auch irgendwas mit NCP als Fehler bekommen. :G) :G) :G)
Nach knapp der Stunde dann aus Versehen, die Defaultroute auf das GF umgebogen und prompt steht die Verbindung....... :shock: :shock:

Kennt das jemand?
Ich kann es 100% reproduzieren:
Wenn ich KEINE Route über die Glasfaserverbindung habe und den Haken bei "Gegenstelle auch ohne Route aufbauen" setze, bekomme ich Fehler und die Verbindung wird nicht aufgebaut. Sobald ich eine Route auf die Verbindung setze steht sie sofort....

Wo hab ich da was falsch gemacht?

S.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7128
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von backslash »

Hi firefox_i
Wo hab ich da was falsch gemacht?
mit der Annahme, daß das auch mit PPP funktioniert...
Das ist am Ende für DHCP-Verbindungen gedacht, die per Classless-Routes-Option die Route übermitteln (wurde früher z.B. bei Magenta-TV verwendet).

Das PPP braucht die Route um festzustellen, welche IP-Adresse der Gegenseite zugewiesen werden soll und welche Adresse von der Gegenseite gefordert wird. Das ist abhängig davon ob maskiert wird (dynmaische Adreßzuweisung) oder nicht (eigene LAN-Adresse)... Ohne Route wird das IPCP nicht geöffnet und du bekommst als Fehler "no NCP available".

Gruß
Backslash
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von firefox_i »

Hey backslash,

danke für die Erklärung.

Ist halt etwas verwunderlich wenn der Router versucht eine Verbindung aufzubauen, und dann mit Fehlermeldungen abbricht, die auch bei einer nicht aufgebauten WAN Verbindung kommen (Gegenstelle antwortet nicht, no NCP)....

Aber gut...wieder was gelernt.


S.
Dr.Einstein
Beiträge: 3223
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von Dr.Einstein »

Der Punkt ist leider ziemlich versteckt im Referenzhandbuch, und auch nicht so eindeutig zu lesen, ob wirklich nur DHCPoE greift.

https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... Route.html
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Naja, es ist halt nicht nur auf DHCPoE festgelegt. Das ist aber der klassische Use-Case für die meisten Anwender.

Es ist auch dafür gedacht, VPN-Gegenstellen ohne Route hochzuziehen und die Routen von der Zentrale per IKEv2 Routing/CFG-Mode mit BGP zu bekommen.
Das wird auch so in der Praxis eingesetzt, aber wem sage ich das :-)
Zuletzt geändert von Frühstücksdirektor am 24 Apr 2025, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Einstein
Beiträge: 3223
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von Dr.Einstein »

Frühstücksdirektor hat geschrieben: 24 Apr 2025, 13:19 Es ist auch dafür gedacht, VPN-Gegenstellen ohne Route hochzuziehen und die Routen von der Zentrale per IKEv2 Routing/CFG-Mode oder BGP zu bekommen.
BGP wäre quatsch. Du brauchst ja eine Route zur BGP-Adresse, die auf den VPN zeigt. Außer du kombinierst es mit IEKv2-Routing. Trotzdem ist die Anleitung irreführend was den Punkt angeht. PPPoE sollte ergänzt werden.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 183
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: PPOE Fehler wenn keine Route konfiguriert....

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Das meinet ich ja auch: BGP alleine geht nicht. Man muss schon IKEv2-Routing mit BGP kombinieren. Sonst geht es nicht.
Antworten