PPPoA bei DSL/10

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
alexw
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2005, 01:15

PPPoA bei DSL/10

Beitrag von alexw »

Hi,

ja im Titel steht eigentlich schon die Frage ;)
Trotzdem, ist es mit dem DSL/10 Office moeglich anstelle von PPPoE das PPPoA zu verwenden?
Falls nein, waere es durch ein kommendes Update moeglich, oder ist es eine Hardwaresache?
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Wofür soll das gut sein?


Ciao, Georg
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Georg,
Wofür soll das gut sein?
weil er vielleicht ein DSL-Modem hat, was ATM versteht?

Gruß

Mario
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Mario!
eddia hat geschrieben:
Wofür soll das gut sein?
weil er vielleicht ein DSL-Modem hat, was ATM versteht?
Dann kommt da aber in der Regel ATM25.6 raus, und das passt nicht in den Ethernetport des DSL/10. Er kann also nur irgendwas mit ATM over Ethernet anschließen wollen. Laß ihn doch mal erzählen, was er vorhat.


Ciao, Georg
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich hab da noch ein DSL/25 rumstehen. *g*


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Georg,
Dann kommt da aber in der Regel ATM25.6 raus, und das passt nicht in den Ethernetport des DSL/10. Er kann also nur irgendwas mit ATM over Ethernet anschließen wollen.
hmm - mein erstes DSL-Modem von der Telekom hatte zusätzlich einen ATM-Anschluß in RJ-45 Ausführung. Da sind die Kontakte zwar anders als bei Ethernet belegt, aber mechanisch passt das schon. ;-) Ich vermute aber mal, daß ein Lancom neben dem Ethernetchip nicht auch noch einen ATM-Chip eingebaut hat - dann müßten die ja doppelt so viel kosten. :-)

Und ich kann mich noch ganz gut erinnern, das über diesen Port PPP over ATM möglich sein sollte, wenn man einen T-Interconnect Tarif beauftragte.

Gruß

Mario
stefan
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 206
Registriert: 06 Nov 2004, 23:06

Beitrag von stefan »

Und genau das kann das gute alte DSL/25 ;)
Bye, Stefan

Lancom-Forum.de - Das Profi-Forum für Lancom-User
Antworten