Und in den anderen Zeilen Deines Scriptes hast Du dann auch keinen Namen angegeben? Oder wie muss ich mir das vorstellen?失败是成功之母 hat geschrieben: 04 Jun 2021, 16:30 Ich kann diesen Bug nun auch nachstellen: Wenn der (Host-) Name der Aktion „repeat“ leer ist, dann greift meine Aktion „skipiffalse=1“ nicht.
Zeilen/Einträge der Aktionstabelle mit gleichem Namen (und natürlich gleicher Gegenstelle und gleichem Ereignis) werden als ein "Script" betrachtet und entsprechend durchlaufen. Wenn Dein Script also überall einen Namen angegeben hat, nur in der letzten Zeile mit dem Repeat nicht, dann sind das zwei verschiedene Scripte, und dass dann das erste nicht wiederholt wird, dürfte klar sein.
Dem ist aber definitiv so. In gewisser Weise ist das doch aber auch logisch, weil wenn man mehrere Hostnamen hat, muss jeder Name ja auch völlig eigenständig registriert werden.失败是成功之母 hat geschrieben: 04 Jun 2021, 16:30 Gruppiert oder sortiert ein Hostname irgendwie Aktionen zusätzlich? Wäre sinnvoll, wenn man mehrere Hostnamen hat. Nur kann ich das nicht aus der Dokumentation herauslesen.
Der Name muss auch nicht zwangsläufig ein Host-Name sein, aus dem Hintergrund ist die Tabelle zwar mal entstanden, aber ein Name "VERBINDUNGSAUFBAU" geht auch, wenn man sich bei selbigem z. B. eine E-Mail mit der IP-Adresse schicken will.
Viele Grüße,
Jirka