Problem mit einem Business LAN R1011

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
beneleiminger
Beiträge: 19
Registriert: 15 Mär 2007, 16:35
Wohnort: Nürnberg / Hof

Problem mit einem Business LAN R1011

Beitrag von beneleiminger »

Guten Morgen,

hab da ein Problem mit einem R1011... irgendwie funktioniert von jetz auf gleich das DSL-2 Interface nicht mehr. Bekomm es ihm LANMonitor nicht angezeigt und baut die Verbindung einfach nicht auf.

Hab ihn nur von zuhause (beide DSL-Interfaces aktiv) mit in die Arbeit genommen und etz geht nur das DSL-1.

Kann mir da jmd helfen?


edit: HW-Reset brachte nix, FW-Downgrade auf 7.20 auch net... *grr*

Das zeigt mir kurz der LANMonitor an, ewiß nicht obs von bedeutung ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

also Du solltest schon ein wenig mehr Informationen zu dem Thema sammeln und hier posten. Mit der Aussage "DSL-2" funktioniert nicht", kann niemand so richtig was anfangen.
Du koenntest zuallererst mal die Einstellungen des Interfaces pruefen, auf dem DSL-2 konfiguriert ist. (Einstellung des ETH Ports falsch? Mal mit halb/voll Duplex 10/100 MBit getestet?). Ebenso mal einen Trace auf der Konsole machen (z.B. trace # disp ppp) um zu sehen, ob ueberhaupt versucht wird eine Verbindung aufzubauen?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
beneleiminger
Beiträge: 19
Registriert: 15 Mär 2007, 16:35
Wohnort: Nürnberg / Hof

Beitrag von beneleiminger »

Tja... also DSL-Ports sind alle aktiviert... ETH passt auch... ich kann eine PPPoE verbindung aufbauen, also entweder über DSL-1 oder DSL-2, hab auch die Ports getauscht. Funktioniert aber immer nur über DSL-Kanal 1... den zweiten zeigt er mir auch im LANMonitor nicht an, siehe Bild oben...

Was nicht geht sind zwei PPPoE - Verbindungen... sobald die eine aufgebaut ist bringt auch der Trace Befehl nix, weil da einfach nix kommt :(

habs immer so gemacht und hat immer funktioniert *latein am ende*
Antworten