Problem mit VPN Verbindung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MURDOCK0815
Beiträge: 2
Registriert: 23 Okt 2007, 09:55

Problem mit VPN Verbindung

Beitrag von MURDOCK0815 »

Hallo ,
ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung beim Kunde. Dieser hat einen Lancom 7111.
Folgender Vorfall:
Der Kunde hat eine neue DSL Leitung bekommen und hat nun 16000er DSL anstatt 6000er. Der Telekom- "Mensch" hat den neuen Router W700V angeshclossen, davor war auch ein Router dran der aber nur als Modem diente. Nun wurde an diesem neuen Router auch das Pasthrought aktiviert. DSL funktioniert auch, nur wenn ich mich über ISDN auf VPN einwählen will dann verbindet er sich für ca 1 Sek. und dann kommt eine Fehlermeldung.

Wisst Ihr woran dies liegen können ?
Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Kölle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi MURDOCK0815

also für 20 Zeilen Text muß man nicht unbedingt ein 1,5 MB großes PDF erstellen und es dann zippen. - den Text kann man auch ganz einfach direkt posten...
nur wenn ich mich über ISDN auf VPN einwählen will dann verbindet er sich für ca 1 Sek. und dann kommt eine Fehlermeldung.
di hast da einen Trace vom Advanced VPN-Client reingehängt, der über ISDN eine Verbindung aufbaut und danach versucht eine VPN-Verbindung zu etablieren, nur meldet sich da niemand:

22.10.2007 14:58:19 NCPIKE-phase1:name:Auto Einwahl Kirchheimerstrasse) - outgoing connect request - aggressive mode.
22.10.2007 14:58:19 XMIT_MSG1_AGGRESSIVE - Auto Einwahl Kirchheimerstrasse
22.10.2007 14:58:36 NCPIKE-phase1:name(Auto Einwahl Kirchheimerstrasse) - error - retry timeout - max retries
22.10.2007 14:58:36 NCPIKE-phase2:name(Auto Einwahl Kirchheimerstrasse) - error - cleared by phasel
22.10.2007 14:58:36 IPSDIAL - disconnected from Auto Einwahl Kirchheimerstrasse on channel 1.

also da mußt du schon die Konfig deines Clients prüfen...

BTW: Wieso wählst du dich mit dem Client per ISDN ins Internet ein, wenn du doch einen Router davorstehen hast, der "allways on" ist...

Gruß
Backslash
MURDOCK0815
Beiträge: 2
Registriert: 23 Okt 2007, 09:55

Beitrag von MURDOCK0815 »

Hallo backslash,

Danke für deine schnelle Antwort. Sorry, ich musst das Protokoll einscannen. Alles abzutippen wäre etwas zu stressig, ich hoffe du verstehst das ;-)
Jo das wurde damals so eingerichtet weil der glaub ne Nummerprüfung macht, ob es sich wirklich um diese eingewaählte Nummer handelt. Er hat auch daheim nur eine ISDN Anlage ohne DSL. Hat leider ein ehmaliger Kollege eingerichtet.

Was muss ich in der Client Konf. umstellen ? Wäre super wenn du mir das noch sagen könntest, bin leider nicht so im VPN involviert.

Also danke nochmal für deine Hilfe.

Grüße
Jörg
JanItor
Beiträge: 73
Registriert: 20 Dez 2010, 11:32

Beitrag von JanItor »

Hallo, ich hänge mich mal hier an.
Ein einfaches Problem: ich möchte die VPN Verbindung zu einer Gegenstelle temporär inaktivieren. D.h. es sollen keine Verbindungsversuche gestartet werden. Welchen Haken muss ich setzen?
Vielen Dank.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi JanItor

Stelle einfach die Regelerzeugung der Gegenstelle auf "aus"... Dann versucht das LANCOM zwar rein theoretisch die Verbindung aufzubauen, da es aber keine Regeln gibt passiert letztendlich nichts...

Gruß
Backslash
JanItor
Beiträge: 73
Registriert: 20 Dez 2010, 11:32

Beitrag von JanItor »

Hallo backslash, danke für die schnelle Antwort.
Deinen Vorschlag habe ich bereits probiert. Das Problem ist das er dennoch entsprechende Syslog Einträge generiert (Dial Failure). Das möchte ich vermeiden.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

dann noch den Routing Eintrag fuer diese Gegenstelle auf "Aus" setzen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten