Probleme mit 1811 nach firmwareupdate auf 7.7R

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HoDam
Beiträge: 3
Registriert: 21 Jan 2010, 15:30

Probleme mit 1811 nach firmwareupdate auf 7.7R

Beitrag von HoDam »

Guten Morgen,
wir setzen seit über 4 Jahren den Router 1811 ein. Hatten bis dato keine Probleme (Firmware 6.24). Hatte mich damals mit dem 1811 ein wenig beschäftigt unnd jetzt erst wieder wegen dem Umzug . Dieser Router ist für unsere Belange eigentlich völlig überdimensioniert (Telekom eben).

Durch den Umzug musste die DSL Kennung geändert werden und wie das so ist, mal eben auf den aktuellen Firmware (released) upgedatet. Seit dem passt irgendwie nix mehr.

Hier mein Problemchen:
Wenn ich über Lanconfig (Installiert auf W2K) auf den Router zugreifen möchte, bricht sehr oft das lesen der Konfigurationsdatei ab. Danach komme ich nicht mehr in die Konfiguration rein. Bzw über WEBBrowser nicht vollständig angezeigt.
Selbst das zurückschreiben einer gesicherten Konfiguration klappt nicht.
Mache ich das über meinen Rechner (XP) habe ich keine Probleme.

Seit dem Update schaffe ich es auch nicht einen Repeater (Netgear) einzubinden. Mi 6.24 war das kein Problem .

Ebenfalls habe ich Probleme ein Forwarding zu einem FTP-Server einzurichten.

Es gibt die Möglichkeit die alte Firmware auf dem Router zu aktivieren.
Wenn ich die jetzt umswitche und dann die DSL-Kennung entsprechend anpasse, sollte alles wieder funktionieren oder gibt es da bekannte Probleme. Unter welchem Punkt finde ich die Möglichkeit die DSL-Kennung anzupassen?

"Never touch a running system" predigen wir ständig unseren Kunden und selber ....

Danke
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi HoDam
Seit dem Update schaffe ich es auch nicht einen Repeater (Netgear) einzubinden. Mi 6.24 war das kein Problem .
Hier wäre erstmal sinnvoll zu erfahren, was nicht klappt... Aber dazu kann Alf29 wahrscheinlich mehr sagen.
Ebenfalls habe ich Probleme ein Forwarding zu einem FTP-Server einzurichten.
Welche Probleme?
Es gibt die Möglichkeit die alte Firmware auf dem Router zu aktivieren.
Wenn ich die jetzt umswitche und dann die DSL-Kennung entsprechend anpasse, sollte alles wieder funktionieren oder gibt es da bekannte Probleme.
Ich hoffe du hast noch die alte Konfig, denn seit der 6.24 haben sich einige Menüpunkte verschoben, so daß du beim Downgrade vermutlich eine unvollständige Konfiguration in deinem Gerät haben wirst.
Unter welchem Punkt finde ich die Möglichkeit die DSL-Kennung anzupassen?
Unter Kommunikation -> Protokolle -> PPP-Liste. Dort suchst du den Eintrag für deine Internetverbindung heraus uns paßt Benutzername und Passwort entsprechend an.

Du könntest natürlich auch erstmal versuchen eine 7.80 in das Gerät zu laden - vielleicht sind dann deine Probleme auch schon behoben.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Seit dem Update schaffe ich es auch nicht einen Repeater (Netgear) einzubinden. Mi 6.24 war das kein Problem .
Dazu kann man aus der Ferne kaum etwas ohne genauere Modellangabe und
Funktionsprinzip dieses Repeaters sagen. Repeater sind in ihrer Funktion vom
IEEE nicht standardisiert und einen Repeater des Herstellers X mit dem AP des
Herstellers Y zum Laufen zu bekommen, ist reine Glückssache. Es gibt Repeater,
die sich auf der einen Seite wie ein Client und auf der anderen Seite wie ein AP
verhalten, die sind noch relativ unproblematisch. Sobald aber der Repeater den
WDS-Modus benutzt, geht der Ärger richtig los, der ist überhaupt nicht
herstellerübergreifend standardisiert. Manchmal klappt es wenigstens noch
unverschlüsselt oder mit statischer WEP-Verschlüsselung (was heutzutage quasi
gleichedeutend mit unverschlüsselt ist...), aber bei WPA hört es komplett auf.
Ohne genauere Angaben und wahrscheinlich einen WLAN-Trace (Data, Status)
wird man kaum dazu etwas sagen können. Wenn herauskommt, daß der Repeater
WDS macht, dürfte die kurze und knappe Aussage lauten : nicht supported....

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten