Probleme mit DynDNS-Update auf mehreren Geräten gleichzeitig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
- Kontaktdaten:
Probleme mit DynDNS-Update auf mehreren Geräten gleichzeitig
Hallo Forum.
Seit Heute 24.08.2010 habe ich das Problem, das die DynDNS-Adresse nicht mehr aktualisiert wird. Stichproben in den Aktionstabellen der Router (LCOS 7.8) brachte die Fehlermeldung "SSL connect error: Unknown TLSv1 alert" zu Tage. Seltsam ist weiter, dass ein DSL10+ diese Problem mit ebenfalls LCOS 7.8 nicht hat.
Wenn ich den String aus der Aktionstabelle bspw. in den Firefox kopiere bekomme ich sofort ein "good (ip-adresse)" zurück und die IP ist wieder aktuell.
Wurde in den letzten Tagen bei DynDNS etwas geändert?
Grüße Frank
Seit Heute 24.08.2010 habe ich das Problem, das die DynDNS-Adresse nicht mehr aktualisiert wird. Stichproben in den Aktionstabellen der Router (LCOS 7.8) brachte die Fehlermeldung "SSL connect error: Unknown TLSv1 alert" zu Tage. Seltsam ist weiter, dass ein DSL10+ diese Problem mit ebenfalls LCOS 7.8 nicht hat.
Wenn ich den String aus der Aktionstabelle bspw. in den Firefox kopiere bekomme ich sofort ein "good (ip-adresse)" zurück und die IP ist wieder aktuell.
Wurde in den letzten Tagen bei DynDNS etwas geändert?
Grüße Frank
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 23 Jul 2008, 22:49
Hallo,
wollt nur kurz auch melden, das ich genau dasselbe Problem habe.
Selbe Fehlermeldung, selbes Ergebnis: Kein DynDNS-Update.
Kopiere ich die URL (http://name:pass@members.dyndns.org/nic ... &backmx=NO) in den Firefox funktioniert das.
Ich benutze eine selbsterstellte Aktion, die ich mit Hilfe der Excel-Tabelle hier aus dem Forum erstellt habe und welche bis gestern wunderbar funktionierte!
Hilfe?!?
wollt nur kurz auch melden, das ich genau dasselbe Problem habe.
Selbe Fehlermeldung, selbes Ergebnis: Kein DynDNS-Update.
Kopiere ich die URL (http://name:pass@members.dyndns.org/nic ... &backmx=NO) in den Firefox funktioniert das.
Ich benutze eine selbsterstellte Aktion, die ich mit Hilfe der Excel-Tabelle hier aus dem Forum erstellt habe und welche bis gestern wunderbar funktionierte!
Hilfe?!?
Hi,
Dyndns baut derzeit sein Backend um. U.a. werden nur noch zwei sites pro free account gewährt. Deshalb habe auch ich Probloeme bekommen. Weiterhin habe ich versucht das Update statt via http auf https unzustellen, was eigentlich gut geht. Meine Lancoms regieren jedoch mit der Fehlermeldung: SSL connect error: Record overflow
Weiss jemand Rat?
Achso es handelt sich um 1711+ VPN mit Firmware 7.82.0105RU1
Grüße Christian
Dyndns baut derzeit sein Backend um. U.a. werden nur noch zwei sites pro free account gewährt. Deshalb habe auch ich Probloeme bekommen. Weiterhin habe ich versucht das Update statt via http auf https unzustellen, was eigentlich gut geht. Meine Lancoms regieren jedoch mit der Fehlermeldung: SSL connect error: Record overflow
Weiss jemand Rat?
Achso es handelt sich um 1711+ VPN mit Firmware 7.82.0105RU1
Grüße Christian
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 23 Jul 2008, 22:49
Hallo zusammen,
ich kann das Problem erstmal bestätigen, bin derzeit aber auch noch ratlos. Komischerweise funktioniert ein Update über den Webbrowser (bei mir Opera) tatsächlich problemlos, wie Razalduria auch schon geschrieben hatte. Über einen LANCOM gibt es tatsächlich Probleme. Keine Ahnung warum.
Ok, prinzipiell kann man sich nun auf den Standpunkt stellen gestern funktionierte noch alles, wir haben an der Konfiguration nichts geändert, also liegt es an DynDNS(.com). Dann müsste sich allerdings mal jemand mit dem Problem bei denen melden, andere Router scheinen ja nicht betroffen zu sein, sonst hätte man bei heise auch schon irgendwas in der Richtung gelesen.
Viele Grüße,
Jirka
@Razalduria, mit Deinem "paid"-Account hast Du bestimmt den besten Support, willst nicht mal eine E-Mail schreiben? Danke.
Edit: Also mit https bekomme ich gar keine Rückgabe vom LANCOM. Sehr eigenartig.
ich kann das Problem erstmal bestätigen, bin derzeit aber auch noch ratlos. Komischerweise funktioniert ein Update über den Webbrowser (bei mir Opera) tatsächlich problemlos, wie Razalduria auch schon geschrieben hatte. Über einen LANCOM gibt es tatsächlich Probleme. Keine Ahnung warum.
Ok, prinzipiell kann man sich nun auf den Standpunkt stellen gestern funktionierte noch alles, wir haben an der Konfiguration nichts geändert, also liegt es an DynDNS(.com). Dann müsste sich allerdings mal jemand mit dem Problem bei denen melden, andere Router scheinen ja nicht betroffen zu sein, sonst hätte man bei heise auch schon irgendwas in der Richtung gelesen.
Viele Grüße,
Jirka
@Razalduria, mit Deinem "paid"-Account hast Du bestimmt den besten Support, willst nicht mal eine E-Mail schreiben? Danke.
Edit: Also mit https bekomme ich gar keine Rückgabe vom LANCOM. Sehr eigenartig.
Hi,
bei uns hier das gleiche schreckliche Problem. Ich hab mich direkt an DynDns gewendet und da kam die Antwort:
Einige Router schaffen übrigens die aktualisierung der Dyndns-IPs! Also liegt das Problem m.M. nach bei Dyndns...
Bleibt wohl nix anderes als denen auf die Nerven zu gehen...
gruß, Dennis
bei uns hier das gleiche schreckliche Problem. Ich hab mich direkt an DynDns gewendet und da kam die Antwort:
Sehr hilfreich...Thank you for contacting our customer support team.
Checking into one of the host names the last update we got was 2 days ago.
Aug 23 18:10:59
80.130.17.214 [..]
good 80.130.17.214 LANCOM 1711+ VPN 7.70.0099 / 12.08.2009
If the router update clients are not working properly we suggest using one of the software update clients on our site. If you need to use a router client you should contact the manufacturer for assistance if the client does not work.
Einige Router schaffen übrigens die aktualisierung der Dyndns-IPs! Also liegt das Problem m.M. nach bei Dyndns...
Bleibt wohl nix anderes als denen auf die Nerven zu gehen...
gruß, Dennis
Habe gerade mit DynDns gesprochen, die meinen nichts ist verändert worden. Wir haben das Problem bei vielen kleineren Kunden ohne feste IP im Moment verstärkt. Bin also nicht alleine damit, was ein Glück.
Ein Update auf 8.00 hat in allen Fällen bisher geholfen. Das nur zur Info, sobald es etwas neues gibt gebe ich es weiter. Muß los Router updaten.
Ein Update auf 8.00 hat in allen Fällen bisher geholfen. Das nur zur Info, sobald es etwas neues gibt gebe ich es weiter. Muß los Router updaten.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
- Kontaktdaten:
Hallo Forum
Schön nicht mehr allein zu sein.
Ich habe gerade noch einmal einen "Rundruf" mit der Lanconfig gemacht. Jetzt hat sich auch der DSL 10+ abgemeldet. Warscheinlich hatte der nur noch die IP von gestern und ist jetzt durch die Zwangstrennung gelaufen.
Das Update auf LCOS 8.0 kann es nicht sein, ein Mitschtreiter von mir hat seit Tagen die gleichen Problem mit seinem 1821 Wireless und LCOS 8.0. Aufgefallen ist uns das weil wir ein paar VPN-Tests machen wollten.
Probieren werde ich das Update auf jeden fall noch.
Grüße Frank
Geht nicht.
Schön nicht mehr allein zu sein.

Ich habe gerade noch einmal einen "Rundruf" mit der Lanconfig gemacht. Jetzt hat sich auch der DSL 10+ abgemeldet. Warscheinlich hatte der nur noch die IP von gestern und ist jetzt durch die Zwangstrennung gelaufen.
Das Update auf LCOS 8.0 kann es nicht sein, ein Mitschtreiter von mir hat seit Tagen die gleichen Problem mit seinem 1821 Wireless und LCOS 8.0. Aufgefallen ist uns das weil wir ein paar VPN-Tests machen wollten.
Probieren werde ich das Update auf jeden fall noch.
Grüße Frank
Geht nicht.
Zuletzt geändert von majorshark am 25 Aug 2010, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 23 Jul 2008, 22:49
Ich habe das mit der FW 8.0 deshalb geschrieben da es bei mir wie folgt ablief:majorshark hat geschrieben:Hallo Forum
Das Update auf LCOS 8.0 kann es nicht sein, ein Mitschtreiter von mir hat seit Tagen die gleichen Problem mit seinem 1821 Wireless und LCOS 8.0. Aufgefallen ist uns das weil wir ein paar VPN-Tests machen wollten.
Probieren werde ich das Update auf jeden fall noch.
Grüße Frank
- DynDns kein Update, kein Log-Eintrag bei dyndns
- Neustart des Routers, kein Erfolg
- DynDns im Router gelöscht und neu angelegt, kein Erfolg
- Update auf FW 8.0, ging sofort
Daher die Idee und die "Hoffnung" das es mit der 8.0 liegt.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
- Kontaktdaten:
Ich hoffe ja auch das DynDns da was tut, allerdings ist deren Standpunkt seit Jahren: "Router gut und schön wenn es läuft, aber keine Garantie. Bei Problemen bitte unseren Client benutzen."Razalduria hat geschrieben:Mail an DynDNS-Support ist raus.
Automatische Antwort schon da, haben eine Ticket-ID.
Mal abwarten - und die sollen mir nicht erzählen ich solle alle unsere betreuten Router updaten - nur wenn die uns das bezahlen... schließlich ging's vorher OHNE das wir was an den Scripten verändert haben.
Danke für die Info, dann liegt es also auch nicht am Provider, z. B. der Telekom (soll da wohl heute E-Mail-Probleme gegeben haben).troubadix hat geschrieben:Mit dyndns-client auf dem server hinter dem Router im Netz funzts aber gleich
Das kann schon sein, aber die Spezifikation schreibt das .org vor: http://www.dyndns.com/developers/specs/syntax.htmltroubadix hat geschrieben:...dyndns heisst ja jetzt immer .com vielleicht geht's mit den alten .org URLs nicht mehr
Außerdem geht es ja mit dem .org über den Browser.
Viele Grüße,
Jirka