Pufferbatterie in 1811?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
rwilms
Beiträge: 18
Registriert: 13 Nov 2005, 01:29

Pufferbatterie in 1811?

Beitrag von rwilms »

Hallo,

bereits nach relativ kurzen Stromunterbrechungen funktioniert mein 1811 nicht mehr. Die LED auf dem Deckel leuchtet orange, dann kurz grün und alles wieder von vorne.

Das einzige was dann noch hilft, ist per XModem eine neue Firmware hochzuladen.

Langsam nervt das. Aber bevor ich mir ein neues Gerät kaufe, könnte ich das einige Jahre alte vielleicht reparieren. Ist da evtl, eine austauschbare Pufferbatterie drin, die leer sein könnte?

Falls ich doch ein neues Gerät bräuchte: Kann man die Konfigurationsdatei vom 1811 zu einem 1811n hochladen?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, es ist keine Pufferbatterie vorhanden, das kann es nicht sein. Aber die Ausgaben auf der Outband beim booten sind ggf. interessant, es hoert sich fuer mich so an, als ob das Geraet immer mit einem os_panic abstuerzt. Ggf. ist das ja ein Fehler in der Konfig der das ausloest. Also schliess mal das Outbandkabel an, starte ein Terminal-Programm und schreide mal die Ausgaben beim Starten mit. Die kannst Du hier mal posten, evtl. kann man ja daran mehr sehen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
rwilms
Beiträge: 18
Registriert: 13 Nov 2005, 01:29

Beitrag von rwilms »

Danke für die Antwort, da kann ich mir das Aufschrauben erst mal sparen.
Ich habe den kompletten Puffer des Terminalprogramms als log.txt angehängt. Es müssten 2 Firmwareupdates via XModem gewesen sein, sowie ca. 2 Firmwareupdates via LANConfig. Hatte Hyperterminal und LANConfig parallel angeschlossen.
rwilms
Beiträge: 18
Registriert: 13 Nov 2005, 01:29

Beitrag von rwilms »

Noch ein Versuch, das Attachment anzuhängen, jetzt mal als Zip.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

"decompression Error" sieht mir nach defektem Speicher oder auch Flash aus. Prinzipiell ist das beides reparabel, wenn der Defekt sich auf diese Bauteile beschränkt. Abhilfe: RMA für Reparatur (hier wohl außerhalb der Garantie) beantragen, lohnt sich IMO für das Gerät.



Gruß,

Martin
rwilms
Beiträge: 18
Registriert: 13 Nov 2005, 01:29

Beitrag von rwilms »

Hi Martin,

defekten Flash hatte ich auch befürchtet und ohne Pufferbatterie ist das wohl die naheliegendste Ursache.
Jetzt kann ich eigentlich nur auf ein Wunder hoffen (~ ich bekomme am WE eine neue Firmware mit ECC und Bad-Flash-Address Map :)
Angesichts der Kosten eines neuen 1811 wäre RMA vermutlich günstiger, aber was mache ich solange ohne Router... Naja, so ist das eben.

Ciao,
Rolf
Antworten