QoS Probleme über VPN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
KMalis
Beiträge: 7
Registriert: 28 Jun 2007, 15:42

QoS Probleme über VPN

Beitrag von KMalis »

Hi Leute,

mir erster Beitrag und schon ein Problem....

Also vorweg ich bin noch relativ neu in der Lancom Schiene und habe vor einiger Zeit beim Kunden das erste Site-to-Site VPN mit 2x 1721 aufgebaut.

Das VPN selber geht ohne Problem allerdings benötige ich für die TK-Anlagen in den beiden Standorten einen QoS. Die Anlagen sind über das VPN miteinandern vernetzt. Leider haben die aber enorme Sprachprobleme beim telefonieren zwischen den Standorten.

Eingestellt habe ich unter Firewall/QoS eine Regel:

- Sofort übertagen
- Bandbreite gerantieren 64kbit/s pro Verbindung
- In der Stationsliste die jeweils gegenseiteige IP der Anlage eingetragen

Habt Ihr eine Idee woran das liegt? Ich will einfach nur den Traffic zwischen den beiden Anlagen Prioisieren..... das ganze muss noch nichtmal auf Port-Ebene laufen. Gibt es noch andere Stellen an denen ich drehen muss?

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Es wäre auf jeden Fall mal interesannt zu wissen was für Bandbreiten verfügbar sind. Und ob diese richtig erkannt/eingetragen wurden.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
KMalis
Beiträge: 7
Registriert: 28 Jun 2007, 15:42

Beitrag von KMalis »

MadMurdock hat geschrieben:Es wäre auf jeden Fall mal interesannt zu wissen was für Bandbreiten verfügbar sind. Und ob diese richtig erkannt/eingetragen wurden.
Sorry.... total vergessen.... an beiden Standorten ADSL 6000 mit fester IP :)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi KMalis
- Bandbreite gerantieren 64kbit/s pro Verbindung
64 KBit/s sind zu wenig... du mußt den VPN-Overhead mit berücksichtigen, weshalb du letztendlich 110 kBit/s benötigst...

Gruß
Backslash
Antworten