Hallo zusammen!
Wollte den alten "biilig" Router durch den von T-Systems erhaltenen R800+ ersetzen. Habe mir da gar keine großen Gedanken drum gemacht...
Funktionierte aber nicht so, wie ich es mir vorstellte:
Ich habe folgende Konstellation:
1x SBS 2003 Std. mit einer Netzwerkkarte
Netzwerkkarte
IP: 192.168.1.14 (Server)
Sub: 255.255.255.0
Gate: 192.168.1.254 (Router)
DNS: 192.168.1.14
Habe dann den Lancom R800+ bereits mit dem Internet verbunden. Wenn ich direkt an den Router mit dem Notebook gehe, bekomme ich eine Verbindung hin. (am Lancom DHCP deaktiviert)
Auf dem Server ist DHCP aktiviert
IP: 192.168.1.70
Sub: 255.255.255.0
Gate: 192.168.1.254
DNS: 192.168.1.254
Loadbalancing habe ich konfiguriert und funktioniert auch problemlos.
Könnte mir jemand helfen, damit ich auch den Server ans Laufen bekomme?
Wenn Ihr noch mehr Angaben benötigt, dann bitte kurz melden… Ich werde diese dann nachreichen.
Der Lancom ist da ja schon sehr komplex und ich vermute, ich habe dort eine Einstellung vergessen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Alan
r800+ WAN Verbindung?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
also der Server nimmt wohl den DNS-Server des Routers.
ein nslookup am Server gibt mir als dns-Server den lancom01.intern wieder zurück (192.168.1.254
Direkt am Server bekomme ich eine Verbindung mit dem Internet hin. Von den clients jedoch nicht.
Diese bekommen die Konfiguration vom DHCP des SBS2003.
IP: 192.168.1.z
sub: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.254
DNS: 192.168.1.14 (SBS)
Gruß
Alan
ein nslookup am Server gibt mir als dns-Server den lancom01.intern wieder zurück (192.168.1.254
Direkt am Server bekomme ich eine Verbindung mit dem Internet hin. Von den clients jedoch nicht.
Diese bekommen die Konfiguration vom DHCP des SBS2003.
IP: 192.168.1.z
sub: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.254
DNS: 192.168.1.14 (SBS)
Gruß
Alan