R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
Hallo zusammen,
bis letzte Nacht ist mein R883+ stabil und ohne Probleme gelaufen.
Heute morgen keine I-Net Verbindung und Telefon mehr. - - Blick auf den Router, keine LEDs leuchten mehr, nur die Power LED blinkt langsam rot.
Ich habe mit XModem und LANConfig schon versucht mit dem Serial Kabel auf den Router zuzugreifen und die Firmware neu aufzuspielen, leider Fehlanzeige.
Habe hier im auch schon einiges gelesen. Resettaste gedrückt halten und Netzstecker einstecken. Da ist für kurze Zeit im XModem eine Verbindung zu sehen, dann bricht die Verbindung wieder ab. Mit LANConfig ist gar keine Verbindung möglich.
Im Xmodem sieht das ganze dann so kryptisch aus.
Habt Ihr hier eine Idee? - Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Dank euch
VG
bis letzte Nacht ist mein R883+ stabil und ohne Probleme gelaufen.
Heute morgen keine I-Net Verbindung und Telefon mehr. - - Blick auf den Router, keine LEDs leuchten mehr, nur die Power LED blinkt langsam rot.
Ich habe mit XModem und LANConfig schon versucht mit dem Serial Kabel auf den Router zuzugreifen und die Firmware neu aufzuspielen, leider Fehlanzeige.
Habe hier im auch schon einiges gelesen. Resettaste gedrückt halten und Netzstecker einstecken. Da ist für kurze Zeit im XModem eine Verbindung zu sehen, dann bricht die Verbindung wieder ab. Mit LANConfig ist gar keine Verbindung möglich.
Im Xmodem sieht das ganze dann so kryptisch aus.
Habt Ihr hier eine Idee? - Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Dank euch
VG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
LANCOM nutzt 115200 8N1. Xmodem ist das nicht, dass ist eine vty100-ähnliche Konsole. Xmodem wird erst bei der Datenübertragung gesprochen.
Kannst an der Stelle auch ein paar Mal Enter drücken, LCOS kann die Geschwindigkeit der Verbindung selbst erkennen, zumindest in einigen Fällen/Zuständen.
Kannst an der Stelle auch ein paar Mal Enter drücken, LCOS kann die Geschwindigkeit der Verbindung selbst erkennen, zumindest in einigen Fällen/Zuständen.
LCS NC/WLAN
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
super. vielen dank
hab die verbindung umgestellt und siehe da.
sieht gleich anders aus.
hab die verbindung umgestellt und siehe da.
sieht gleich anders aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
hallo,
hat dein Firmwareupload funktioniert? Dann sollte der Router auch wieder funktionieren. Die Konfiguration ist bei diesem Fehler weiterhin im Gerät.
Gruß hyperjojo
hat dein Firmwareupload funktioniert? Dann sollte der Router auch wieder funktionieren. Die Konfiguration ist bei diesem Fehler weiterhin im Gerät.
Gruß hyperjojo
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
Ich wäre damit vorsichtig. Hatte das letzens bei einem 1781VA-4G. Von jetzt auf gleich beide Firmware-Dateien weg. Konnte per Xmodem zwar eine neue draufladen, dennoch würde ich dem Gerät nicht mehr vertrauen, Flash ist kein RAM, der verliert nicht einfach den Inhalt. Im privaten Umfeld ist es egal, aber gewerblich ist das tödlich.Dann sollte der Router auch wieder funktionieren.
Trotz noch aktiver Garantie hab ich die Kiste dem Recycling zugeführt, hab genug davon.
LCS NC/WLAN
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
hi,
Gruß hyperjojo
naja, wenn man weiß, dass es bei den R88x einen entsprechenden Bug in einer bestimmten Quell-Firmware gab und der Fehler keine Seltenheit war, darf man die Aussage schon so tätigen...
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11 Jan 2018, 09:37
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
Hallo, ich grätsche mal hier rein...
Gibt es genauere Angaben/Quellen über den Fehler bei der R883+ ?
Ich möchte demnächst 1 oder 2 davon installieren.
Vielen Dank
Gibt es genauere Angaben/Quellen über den Fehler bei der R883+ ?
Ich möchte demnächst 1 oder 2 davon installieren.
Vielen Dank
Das Leben ohne Internet ist möglich, aber schwer zu ertragen....
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
hi,
dann nimm die Geräte auf eine aktuelle Firmware, bevor sie produktiv eingesetzt werden. Falls dann der Fehler auftreten sollte (kann passieren, wenn die Quellfirmware ungünstig ist), dann kannst du dir mit dem seriellen Einspielen der Firmware helfen, bevor es zu einem produktiven Ausfall kommt.
Der Fehler tritt danach nicht mehr auf, er kam nur mit einer Quell-Firmware irgendwo im Bereich 10.32.xxxx zu Stande (genau weiß ich das aus dem Kopf nicht mehr).
Gruß hyperjojo
dann nimm die Geräte auf eine aktuelle Firmware, bevor sie produktiv eingesetzt werden. Falls dann der Fehler auftreten sollte (kann passieren, wenn die Quellfirmware ungünstig ist), dann kannst du dir mit dem seriellen Einspielen der Firmware helfen, bevor es zu einem produktiven Ausfall kommt.
Der Fehler tritt danach nicht mehr auf, er kam nur mit einer Quell-Firmware irgendwo im Bereich 10.32.xxxx zu Stande (genau weiß ich das aus dem Kopf nicht mehr).
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11 Jan 2018, 09:37
Re: R883+ bootet nicht mehr, Power blinkt langsam rot
...bei der von mir eingesetzten R883+ (gekauft bei der Telekom) war noch eine ältere FW drauf, die habe ich gleich überschrieben, jetzt ist es 10.42.
Läuft seit heute produktiv.
Läuft seit heute produktiv.
Das Leben ohne Internet ist möglich, aber schwer zu ertragen....