wir haben eine funktionierende Konfiguration:
SIP-Trunk > R883VAW > ISDN-1 AGFEO AS43 ISDN TK-Anlage
Code: Alles auswählen
Interface-Einstellungen
- ISDN/S0 Busse
Interface Protokoll FV-Kanal Präfix Max. ankommende Rufe Max. abgehende Rufe Term.
ISDN/S0-Bus 1 DSS1 NT Punkt zu Punkt Keiner 2 2 An
ISDN/S0-Bus 2 DSS1 NT Punkt zu Punkt Keiner 2 2 An
Wenn dann die separate SDSL Leitung des Bintec gestört ist soll mittels ISDN Call-by-Call eine Backup Verbindung zu einem ISDN Einwahlanbieter erfolgen. (Zum Beispiel Freenet-by-Call o.a.)
Das hat mit dem Bintec vor der SIP Trunk Zeit prima funktioniert. Jetzt habe ich den Router an den ISDN-2 angeschlossen, eine Wahl nach draussen führt zu keinem für mich sichtbarem Ergebnis.
Muss ich am R883VAW eine "Berechtigung" zum rauswählen einrichten? Da ich die "Lancom Sprache" noch nicht verstehe komme ich nicht weiter.
Tips und Hinweise die mich auf den richtigen Lösungspfad führen sind willkommen. Tadel weil ich mich zu blöd anstelle aber auch.
