Das DHCP für die LAN-Interfaces funktioniert. Der Canon-Drucker hat eine fest IP-Adresse. Kann es sein, dass DHCP dem WLAN keine IP-Adresse übermitteln kann?Jirka hat geschrieben: 24 Okt 2019, 15:21 Dass die IPv4-Adresse nicht dem DHCP-Bereich entspricht ist nicht gut und auch zu erkennen, da es sich hier um eine APIPA-Adresse handelt. Normal würde ich jetzt sagen, dass das logische Interface über die Bridge nicht richtig angekoppelt ist und so in der Luft hängt, aber irgendwie passt das dann nicht mit dem Canon-Drucker und den 2,4 GHz, wo ja alles funktioniert. Wurden in der Stationsregeln-Tabelle irgendwelche Eintragungen vorgenommen?
R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Gruß
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Hallo,
ja, das kann sein und genau das schrieb ich ja auch schon. Nämlich dass das WLAN in der Luft hängt. Im Prinzip müsste es normal so bei Dir aussehen: Das lokale Netz (IP-Netzwerke), z. B. INTRANET müsste an BRG-1 gebunden sein und alle entsprechenden logischen Interfaces müssten dieser Bridge-Gruppe zugeordnet sein, also in der Port-Tabelle müste mindestens LAN-1 und WLAN-1 zur Bridge-Gruppe BRG-1 gehören (und der Schaltzustand müsste Ein sein). Normal ist das defaultmäßig so der Fall, aber wer weiß, wie es in Wirklichkeit jetzt aussieht.
Ebenso gibt es innerhalb des DHCPs eine Port-Tabelle, hier sollte WLAN-1 und LAN-1 eben auch an sein, defaultmäßig ist das auch hier der Fall.
Viele Grüße,
Jirka
ja, das kann sein und genau das schrieb ich ja auch schon. Nämlich dass das WLAN in der Luft hängt. Im Prinzip müsste es normal so bei Dir aussehen: Das lokale Netz (IP-Netzwerke), z. B. INTRANET müsste an BRG-1 gebunden sein und alle entsprechenden logischen Interfaces müssten dieser Bridge-Gruppe zugeordnet sein, also in der Port-Tabelle müste mindestens LAN-1 und WLAN-1 zur Bridge-Gruppe BRG-1 gehören (und der Schaltzustand müsste Ein sein). Normal ist das defaultmäßig so der Fall, aber wer weiß, wie es in Wirklichkeit jetzt aussieht.
Ebenso gibt es innerhalb des DHCPs eine Port-Tabelle, hier sollte WLAN-1 und LAN-1 eben auch an sein, defaultmäßig ist das auch hier der Fall.
Viele Grüße,
Jirka
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Hallo,
die Einträge in den anhängenden Tabellen sehen für mich normal aus. Hab ich noch was übersehen?
die Einträge in den anhängenden Tabellen sehen für mich normal aus. Hab ich noch was übersehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Ja, im oberen Screenshot ist doch LAN-1 zugeordnet und nicht, wie ich geschrieben habe, BRG-1. Es ist also genau wie ich schrieb, das WLAN(-1) hängt in der Luft, es ist nicht dem INTRANET zugeordnet.
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Besten Dank, das wars wohl. iphone und PC bekommen Verbindung.
Nur zum Verstädnins:
Wenn INTRANET mit LAN-1 verbunden ist und LAN-1 und WLAN-1 Teil von BRG-1 sind, warum funktioniert das nicht?
Offensichtlich wird diese Einstellung beim Reset to factory defaults so gesetzt. Gibt es einen Grund warum hier nicht BRG-1 gesetzt wird?
Nur zum Verstädnins:
Wenn INTRANET mit LAN-1 verbunden ist und LAN-1 und WLAN-1 Teil von BRG-1 sind, warum funktioniert das nicht?
Offensichtlich wird diese Einstellung beim Reset to factory defaults so gesetzt. Gibt es einen Grund warum hier nicht BRG-1 gesetzt wird?
Gruß
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Moin,
Viele Grüße
Alfred
Stell Dir vor, es kommt ein IP-Paket (z.B. der DHCP-Request) auf WLAN-1 herein. Die Bridge bekommt als erstes das Paket und schreibt WLAN-1 auf BRG-1 um. Der IP-Stack schaut nach, zu welchem IP-Netz gehört das, findet kein passendes, weil LAN-1 ungleich BRG-1 und verwirft das Paket. Daß LAN-1 und WLAN- auf dem Umweg über BRG-1 "irgendwie zusammengehören" interessiert ihn an der Stelle nicht.Wenn INTRANET mit LAN-1 verbunden ist und LAN-1 und WLAN-1 Teil von BRG-1 sind, warum funktioniert das nicht?
Genau Dein Gerät habe ich nicht. Ich habe gerade mal ein 1783VAW zurückgesetzt und danach *ist* das INTRANET an BRG-1 gebunden. Das sollte bei allen WLAN-Routern und -APs so sein.Offensichtlich wird diese Einstellung beim Reset to factory defaults so gesetzt. Gibt es einen Grund warum hier nicht BRG-1 gesetzt wird?
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
Super, danke Euch für Eure Hilfe und Erklärung.
Gruß
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Bogie
"The person who asks a question is a fool for a minute. The person who does not ask, is a fool for life." --Confucius
Re: R883VAW WLAN im 5 GHz Band
hi,
Gruß hyperjojo
korrekt, auch beim R883VAW ist im Default das INTRANET an BRG-1 gebunden.alf29 hat geschrieben: 25 Okt 2019, 15:10Genau Dein Gerät habe ich nicht. Ich habe gerade mal ein 1783VAW zurückgesetzt und danach *ist* das INTRANET an BRG-1 gebunden. Das sollte bei allen WLAN-Routern und -APs so sein.
Gruß hyperjojo