Radius Authentication

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
nonno
Beiträge: 5
Registriert: 12 Jun 2007, 21:00

Radius Authentication

Beitrag von nonno »

Hallo
nachdem ich erfolgreich mit hilfe des Forum mein Lancom 1000 office in betrieb genommen habe ! :D
wurde ich nun gern bei ISDN-RAS Einwahl eine authentifizierung am Radius Server konfigurieren... hat jemand eine Anleitung, White Papers dazu ?
in der pdf Manuals die ich aus dem Lancon Seite steht leider nicht dazu !
und noch ne frage was ist diese CLip ?

Bedanke mich im Voraus für eure hilfe

Grüß Nonno
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

hierzu einfach unter Kommunikation -> RADIUS den Server Port und das Shared Secret eintragen und bei der PPP-Arbeitsweise mind. aktiviert einstellen. So werden zuerst die interen Benutzerdaten der Gegenstelle der PPP-Liste ausprobiert danach die vom RADIUS. Beim exklusiven Modus wird nur der RADIUS-Server befragt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
nonno
Beiträge: 5
Registriert: 12 Jun 2007, 21:00

Beitrag von nonno »

Hi super dank hat einwandfrei geklappt :D
konntest du mir noch kurz erklären was den clip genau tut (etwa über windows ruckruf ?) und was ich einstellen soll in windows ?

Noch mal Danke
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi nonno

die CLIP-Option beim RADIUS ist dazu da, eine ankommende Rufnummer über den RADIUS-Server zu prüfen und ggf. einen direkten CALLBACK (d.h. ohne daß eine Gebühr anfällt) auszulösen.

Ein "Windows"-Callback wird in der normalen PPP-Verhandlung ausgehandelt und ist daher auch in dem zughörigen (PPP-) Datensatz auf dem RADIUS-Server zu konfigurieren (ein Windows kann halt keinen direkten Callback)

Gruß
Backslash
Antworten