RAS-Einwahl beim 1611+ auch analog möglich?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
RAS-Einwahl beim 1611+ auch analog möglich?
Hallo,
ich bin NEWBIE und habe mal folgende grundsätzliche Fragen zur Einwahl per RAS:
1.) Kann man sich auf einem LANCOM Router 1611+, der mit einer ISDN-Anlage verbunden ist (LANMONITOR zeigt am Server auch zwei ISDN-Kanäle an), auch remote vom Clienten aus mittels 56K-Modem analog einwählen oder muß der Client auch unbedingt ISDN haben?
2.) Welche Remote-Einwahlsoftware ist zu empfehlen?
Danke
Gruß
ich bin NEWBIE und habe mal folgende grundsätzliche Fragen zur Einwahl per RAS:
1.) Kann man sich auf einem LANCOM Router 1611+, der mit einer ISDN-Anlage verbunden ist (LANMONITOR zeigt am Server auch zwei ISDN-Kanäle an), auch remote vom Clienten aus mittels 56K-Modem analog einwählen oder muß der Client auch unbedingt ISDN haben?
2.) Welche Remote-Einwahlsoftware ist zu empfehlen?
Danke
Gruß
Hallo hornigunn,
1. Ja, wenn Du ein Modem per Modemadapter-Kit* an den Router mit dranhängst. Ob es auch direkt mit den ISDN-Interfaces geht ist mir nicht bekannt. Ich habe jedenfalls einfach ein ML56k rangehängt und es funzt 1a.
2. Die ganz normale "Einwahlsoftware" vom Betriebsystem (z.B. eine DFÜ-Verbindung bei Windows)
Gruß
gm
*) ist nur ein serielles Kabel mit Spezialbelegung, das Du auch sehr kostengünstig selbst basteln kannst. Die Belegung liefert LANCOM dankenswerterweise auf jeder LANCOM-CD einfach mit: LANCOM-CD: LANCOM\LC-Options\LC-OPTION-MODEM-ADAPTER-KIT-MANUAL-DE.pdf
1. Ja, wenn Du ein Modem per Modemadapter-Kit* an den Router mit dranhängst. Ob es auch direkt mit den ISDN-Interfaces geht ist mir nicht bekannt. Ich habe jedenfalls einfach ein ML56k rangehängt und es funzt 1a.
2. Die ganz normale "Einwahlsoftware" vom Betriebsystem (z.B. eine DFÜ-Verbindung bei Windows)
Gruß
gm
*) ist nur ein serielles Kabel mit Spezialbelegung, das Du auch sehr kostengünstig selbst basteln kannst. Die Belegung liefert LANCOM dankenswerterweise auf jeder LANCOM-CD einfach mit: LANCOM-CD: LANCOM\LC-Options\LC-OPTION-MODEM-ADAPTER-KIT-MANUAL-DE.pdf
Hi,

Ciao
LoUiS
nein ueber das ISDN Interface geht das bei den aktuellen Modellen nicht.Ob es auch direkt mit den ISDN-Interfaces geht ist mir nicht bekannt. Ich habe jedenfalls einfach ein ML56k rangehängt und es funzt 1a.
Die Belegung steht im Referenzhandbuch, welches vom Internet geladen werden kann, dazu braucht man nicht unbeding eine CD.*) ist nur ein serielles Kabel mit Spezialbelegung, das Du auch sehr kostengünstig selbst basteln kannst. Die Belegung liefert LANCOM dankenswerterweise auf jeder LANCOM-CD einfach mit: LANCOM-CD: LANCOM\LC-Options\LC-OPTION-MODEM-ADAPTER-KIT-MANUAL-DE.pdf

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo gm,gm hat geschrieben:Hallo hornigunn,
1. Ja, wenn Du ein Modem per Modemadapter-Kit* an den Router mit dranhängst. Ob es auch direkt mit den ISDN-Interfaces geht ist mir nicht bekannt. Ich habe jedenfalls einfach ein ML56k rangehängt und es funzt 1a.
2. Die ganz normale "Einwahlsoftware" vom Betriebsystem (z.B. eine DFÜ-Verbindung bei Windows)
Gruß
gm
*) ist nur ein serielles Kabel mit Spezialbelegung, das Du auch sehr kostengünstig selbst basteln kannst. Die Belegung liefert LANCOM dankenswerterweise auf jeder LANCOM-CD einfach mit: LANCOM-CD: LANCOM\LC-Options\LC-OPTION-MODEM-ADAPTER-KIT-MANUAL-DE.pdf
schönen Dank für die Antwort (gilt natürlich auch für Louis


Die PDF-Datei habe ich auf der LancomCD inzwischen gefunden. Aber aus der "Kontaktbelegung" am Schluß der Anleitung werde ich nicht so ganz schlau

Aber dieses Modemkit besteht doch nur aus 2 Adaptern, oder?
Wo und wie komme ich denn an das spezielle "serielle Konfigurationskabel" ran? Basteln kann ich nicht so gut. Eine Bezugsquelle wäre nett!
Danke

Hallo hornigunn,
Frage doch mal bei aixtema an...
http://shop.aixtema.de/index.php?manufacturers_id=11
Frage doch mal bei aixtema an...
http://shop.aixtema.de/index.php?manufacturers_id=11
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Danke, Filoufilou hat geschrieben:Hallo hornigunn,
Frage doch mal bei aixtema an...
http://shop.aixtema.de/index.php?manufacturers_id=11

Kannst Du mir bitte noch die genaue Artikelbezeichnung nennen, ich steige bei den vielen Kabeln dort einfach nicht durch

Hi hornigunn,
je nach dem welchen seriellen Anschluss das Modem hat, kannst Du das Modem-Adapter-Kit direkt ans Modem anschliessen ( meist haben Modems 9 Pol. DSUB female) und dann davon weiter mit dem, bei Deinem LANCOM mitgelieferten Outband Kabel, zur MiniDIN Buchse im LANCOM verbinden.
Dann brauchst Du also nur das Modem Adapter Kit und kein weiteres Kabel.
Hat das Modem kein DSUB-9, brauchst Du noch ein Kabel vom Anschluss des Modem auf DSUB9 des Modem-Adapter-Kit, dieses solltest Du aber in jedem IT-Laden bekommen, das ist Stangen-Ware.
Ciao
LoUiS
je nach dem welchen seriellen Anschluss das Modem hat, kannst Du das Modem-Adapter-Kit direkt ans Modem anschliessen ( meist haben Modems 9 Pol. DSUB female) und dann davon weiter mit dem, bei Deinem LANCOM mitgelieferten Outband Kabel, zur MiniDIN Buchse im LANCOM verbinden.
Dann brauchst Du also nur das Modem Adapter Kit und kein weiteres Kabel.

Hat das Modem kein DSUB-9, brauchst Du noch ein Kabel vom Anschluss des Modem auf DSUB9 des Modem-Adapter-Kit, dieses solltest Du aber in jedem IT-Laden bekommen, das ist Stangen-Ware.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Danke für die InfosLoUiS hat geschrieben:Hi hornigunn,
je nach dem welchen seriellen Anschluss das Modem hat, kannst Du das Modem-Adapter-Kit direkt ans Modem anschliessen ( meist haben Modems 9 Pol. DSUB female) und dann davon weiter mit dem, bei Deinem LANCOM mitgelieferten Outband Kabel, zur MiniDIN Buchse im LANCOM verbinden.
Dann brauchst Du also nur das Modem Adapter Kit und kein weiteres Kabel.
Hat das Modem kein DSUB-9, brauchst Du noch ein Kabel vom Anschluss des Modem auf DSUB9 des Modem-Adapter-Kit, dieses solltest Du aber in jedem IT-Laden bekommen, das ist Stangen-Ware.
Ciao
LoUiS

Denke, ich bestelle jetzt erstmal das KIT und das 56K Modem und dann schaue ich mal, wie es aussieht.
Einen schönen Abend noch
