Hallo!
Wir nutzen zur Fernwartung unserer Kunden u.a. eine ISDN RAS Einwahl, bei der jeder Kunde den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort verwendet.
Bis zu LCOS Version 6.32 war dies auch problemlos möglich: Beide WAN Verbindung erhielten bei der Einwahl eine IP Adresse aus dem Adress Pool und der Zugriff war auf beide Gegenstellen möglich.
Nach einem Firmwareupdate auf die aktuellste LCOS Version ist dies nicht mehr möglich. Zwar bekommen beide Gegenstellen IP Adresse zugewiesen, geroutet wird jedoch immer nur die erste Einwahl (bis dieser die Verbindung trennt, dann ist auch die zweite Gegenstelle erreichbar).
Nach Rücksprache mit dem LANCOM Support sprach man von einem Bug in der Firmware Version 6.32. Ich hatte dieses in diesem Fall eigentlich eher als Feature angesehen und jetzt läuft auf dem besagten Lancom Router wieder die 'fehlerhafte' LCOS Version 6.32.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist dieses Szenario, dass sich Benutzer mit gleichen Benutzernamen einwählen, so außergewöhnlich?
Danke für eure Meinungen.
gruß,
Hauke
RAS Einwahl: Mehrere Verbindungen mit einem Benutzernamen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Backslash,
wäre toll wenn es so wäre, aber ich kann das hier vormachen.
Es sei denn, man muss bei der neusten LCOS noch AllowMultipleISDNConnectionsWithSameUsername := true setzen, allerdings ich hab ich den oder einen sinngemäßen Parameter nicht gefunden
Im Grund genommen ist es mir auch egal, bislang hat die Version keine Bugs die uns aufgefallen sind, bzw sich in unserer Umgebung negativ auswirken (never touch a running system
.
Ich hatte nur das Gefühl, dass ich mal wieder der einzige Mensch auf der Welt bin, der irgendetwas auf diese Art und Weise löst. Da mir Google & Co. nicht geholfen haben dachte ich 'das Problem müssen doch auch andere haben'. Aber vielleicht kommt dieses Szenario tatsächlich nicht so oft vor oder unser Lancom hat wirklich Probleme anderer Art...
gruß,
Hauke
wäre toll wenn es so wäre, aber ich kann das hier vormachen.
Es sei denn, man muss bei der neusten LCOS noch AllowMultipleISDNConnectionsWithSameUsername := true setzen, allerdings ich hab ich den oder einen sinngemäßen Parameter nicht gefunden

Im Grund genommen ist es mir auch egal, bislang hat die Version keine Bugs die uns aufgefallen sind, bzw sich in unserer Umgebung negativ auswirken (never touch a running system

Ich hatte nur das Gefühl, dass ich mal wieder der einzige Mensch auf der Welt bin, der irgendetwas auf diese Art und Weise löst. Da mir Google & Co. nicht geholfen haben dachte ich 'das Problem müssen doch auch andere haben'. Aber vielleicht kommt dieses Szenario tatsächlich nicht so oft vor oder unser Lancom hat wirklich Probleme anderer Art...
gruß,
Hauke