Hi Forum´ler,
vielleicht habt ihr ne Ahnung, wie ich den Zugriff richtig konfiguriere. Über den Setup-Assistenten habe ich die RAS-Einwahl beim Router der Gegenstelle eingerichtet. Auf meiner Seite habe ich einen XP-Rechner mit ISDN-Karte.
Jetzt möchte ich gerne auf das Netzwerk zugreifen können und auch über diese Leitung ins Internet. Leider komme ich mit den Einstellungen der DFÜ-Verbindung von XP nicht zurecht. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Gibt es vielleicht irgendwo eine dokumentierte bebilderte Anleitung? Oder kann mir von Euch jemand helfen?
Gruß
chickendiver
RAS-Einwahl zu Lancom DSL/I-10 mit XP und DFÜ-Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10 Sep 2007, 23:02
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10 Sep 2007, 23:02
Hi,
der Hinweis von Backslash bezog sich auch nur darauf, ueber die RAS Einwahl auch ins Internet zu kommen.
Zum tracen kann man auf dem LANCOM (in einer Konsolensitzung) dann auch mal mit "trace # disp ppp" anzeigen lassen was bei einem eingehenden Anruf passiert.
Ciao
LoUiS
der Hinweis von Backslash bezog sich auch nur darauf, ueber die RAS Einwahl auch ins Internet zu kommen.
Dann musst Du halt erst mal pruefen warum der Router den eingehenden Ruf nicht annimmt! Schau nach ob die MSN korrekt eingetragen ist und nicht fuer unterschiedliche Interfaces mehrfach vergeben ist, ausserdem schauen, das nicht noch andere ISDN Geraete die gleiche MSN eingetragen haben.Das Problem ist, dass der Router der gegenseite noch nicht mal abnimmt.
Zum tracen kann man auf dem LANCOM (in einer Konsolensitzung) dann auch mal mit "trace # disp ppp" anzeigen lassen was bei einem eingehenden Anruf passiert.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.